Nachrichten und Videos aus der Region Neckar-Alb von RTF.1 Regionalfernsehen mit unserer RTF.1-App sehen

Google Play (Android)
Apple iTunes (iOS)
Amazon (Android, Kindle)

Reutlingen:
Auftaktgottesdienst - Reutlinger Vesperkirche startet
Trotz der Corona-Pandemie konnte heute die 24. Reutlinger Vesperkirche gestartet werden. Denn gerade in diesen ungewissen Zeiten, ist das Angebot der Vesperkirche wichtiger denn je. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 17.01.21 - 15:18 Uhr - 126 mal angesehen)

Berlin/Reutlingen:
Armin Laschet ist neuer CDU-Parteivorsitzender - Reaktionen der Reutlinger Delegierten
Der 33. Parteitag der CDU war zugleich auch der erste digitale. Über 1000 Delegierte trafen sich online, um ihren neuen Vorsitzenden zu wählen. Nach langen und vielen Spekulationen, wer wohl das Rennen um den CDU-Parteivorsitz machen wird, ist nun die Entscheidung gefallen. Das RTF.1-Team hat die drei Reutlinger Delegierten während der Abstimmung begleitet: mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 16.01.21 - 18:52 Uhr - 539 mal angesehen)

Deutschland:
CDU-Parteitag: Laschet ist neuer Parteivorsitzender der CDU.
Armin Laschet wird neuer Parteivorsitzender der CDU. Er konnte im zweiten Wahlgang mit 521 Stimmen (53%) die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen. Friedrich Merz kam auf 466 Stimmen (47%). Norbert Röttgen hatte im ersten Wahlgang den 3. Platz erreicht. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 16.01.21 - 16:39 Uhr - 450 mal angesehen)

Deutschland:
CDU-Parteitag: Merz siegt im 1. Wahlgang - Jetzt folgt Stichwahl zwischen Laschet und Merz
CDU-Parteitag: Friedrich Merz hat im Rennen um den CDU-Vorsitz den 1. Wahlgang für sich entschieden. Merz erhielt 385 Stimmen, und verwies Laschet, der 380 Stimmen erhielt, auf den 2. Platz. Röttgen errang einen Achtungserfolg mit 224 Stimmen. Jetzt folgt eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen, Laschet und Merz. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 16.01.21 - 11:35 Uhr - 734 mal angesehen)

Region Neckar-Alb:
Schneepracht im Wald birgt Gefahren
Die Abteilung Forst des Landratsamts Tübingen und des Landratsamts Zollernalbkreis warnen vor aktuellen Gefahren im Wald. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 16.01.21 - 10:08 Uhr - 326 mal angesehen)

Baden-Württemberg:
Land fördert Innovationspark: Reutlingen und Tübingen bewerben sich
Das Land möchte einen Innovationspark KI gründen und stellt dafür 50 Millionen Euro bereit. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 16.01.21 - 09:50 Uhr - 489 mal angesehen)

Pliezhausen:
Hundesalons im Lockdown
Sie fühlt sich übergangen - Hundefrisörin Sandra Brenner aus Pliezhausen beschreibt eine Situation, die viele ihrer Kolleginnen und Kollegen kennen: das pauschale Schließen einer Institution, obwohl menschlicher Kontakt dort komplett vermieden werden könnte. Doch offene Ohren finde man für diese Branche kaum, zumindest nicht an oberster Stelle. Wir haben mit der Besitzerin der „Wuffbude“ gesprochen und uns erklären lassen, warum viele Hunde mehr als nur auf eine neue Frisur verzichten müssen. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 15.01.21 - 15:20 Uhr - 514 mal angesehen)

Baden-Württemberg:
LINKE fordert Entlastung für Mieter
In Berlin gibt es seit letztem Jahr einen Mietendeckel, um die oftmals sehr hohen Mietpreise in der Bundeshauptstadt zu senken. DIE LINKE fordert für die Mieter in Baden-Württemberg ebenfalls eine Entlastung auf dem Wohnungsmarkt. mehr
(Sonntag, 17.01.21 - 14:56 Uhr - 147 mal angesehen)

Reutlingen:
Spenden für Kinder und Jugendliche im Homeschooling
Die Kulturwerkstatt Reutlingen möchte mit der Aktion „Robin Tech“ gebrauchte Geräte an Kinder und Jugendliche verteilen, die zu Hause nicht oder nur unzureichend für Homeschooling ausgestattet sind. mehr
(Sonntag, 17.01.21 - 14:34 Uhr - 129 mal angesehen)

Reutlingen:
Ideen für die Zukunft - Landtagskandidatinnen und -kandidaten im Austausch
Demnächst stehen auch in Baden-Württemberg Wahlen an. Im Vorfeld der Landtagswahl am 14. März organisierte die IHK Reutlingen ein virtuelles Wahlpodium mit den Direktwahlkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Reutlingen. Am Freitagabend diskutierten Frank Glaunsinger von der CDU, Günter Herbig von den Linken, der Grüne Thomas Poreski, Ingo Reetzke von der AfD, der SPD Kandidat Ramazan Selcuk und Regine Vohrer von der FDP über Themen, die für die heimischen Unternehmen von Bedeutung sind. mehr
(Samstag, 16.01.21 - 17:29 Uhr - 239 mal angesehen)

Corona-Impfstoff:
Biontech/Pfizer kann Liefermenge nicht einhalten
Kurzfristig wurde der EU-Kommission und über diese den EU-Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass Pfizer wegen Umbauten im Werk Puurs die bereits zugesagte Liefermenge für die nächsten drei bis vier Wochen nicht wird vollständig einhalten können. Dies wird auch Auswirkungen auf die Impfstoff-Lieferungen nach Baden-Württemberg haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Sozialministeriums. Genaue Angaben hierzu liegen den Bundesländern noch nicht vor. mehr
(Samstag, 16.01.21 - 16:18 Uhr - 311 mal angesehen)

Tübingen:
Kein "Weiter so" - Jusos stellen Wahlkampf-Strategien für die Landtagswahl vor
Die Jungsozialisten aus Tübingen stellten via Online-Pressekonferenz ihre Wahl-Kampf-Strategien für die anstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg vor.
mehr
(Samstag, 16.01.21 - 10:40 Uhr - 221 mal angesehen)

Region Neckar-Alb:
naldo-Busverkehr ab Montag wieder nach Schulfahrplan
Ab Montag, den 18. Januar, fahren die Busse im naldo-Gebiet verbundweit wieder nach dem Schulfahrplan, obwohl die Schulen coronabedingt weiterhin geschlossen bleiben. mehr
(Samstag, 16.01.21 - 10:19 Uhr - 255 mal angesehen)

Reutlingen:
Sprengstoff hergestellt und mit Drogen gehandelt
Die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen ermitteln gegen einen 35-Jährigen aus einer Reutlinger Kreisgemeinde. Bei einer Wohnungsdurchsuchung waren bei dem Mann Drogen und eine Rohrbombe gefunden worden. mehr
(Samstag, 16.01.21 - 12:04 Uhr - 177 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- CDU-Parteitag: Merz siegt im 1. Wahlgang - Jetzt folgt Stichwahl zwischen Laschet und Merz
- Kein "Weiter so" - Jusos stellen Wahlkampf-Strategien für die Landtagswahl vor
- naldo-Busverkehr ab Montag wieder nach Schulfahrplan
- Schneepracht im Wald birgt Gefahren
- Sprengstoff hergestellt und mit Drogen gehandelt