Mit genauso viel Humor wird ab dem 6. Mai im Lustigen Taschenbuch "Enten-Edition Nr. 74 - Ich erfinde alles" weiter gefeiert. Ein düsengetriebenes Lustiges Taschenbuch mit 17 erfindungsreichen Geschichten rund um Entenhausens größtes Genie.
Ganz nach dem Motto "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör" muss Düsentrieb Unmögliches möglich machen und zu den bereits vorhandenen zigtausenden Erfindungen kommen wieder neue, unglaubliche und fantastische Innovationen hinzu.
Das Micky Maus Magazin ruft zum großen Erfinder-Wettbewerb auf, um Erfinderinnen und Erfindern der Zukunft die Chance zu geben, ihre verrückten, lustigen oder nützlichen Erfindungen zu präsentieren.
Ob allein oder als Team und egal in welchem Alter: Wer bis zum Einsendeschluss am 15. Juni 2022 seine Idee als Entwurf per E-Mail an erfindung@micky-maus.de oder als bereits fertige Erfindung per Post an die Micky Maus-Redaktion schickt, hat die Chance auf Preise. Die Gewinnerideen werden im Anschluss von einer Jury ausgewählt und die beste Erfindung wird als Hauptpreis im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale ausgestellt.
Die Übersetzerin Erika Fuchs gab dem Erfinder den Namen Daniel Düsentrieb. Im Original heißt er Gyro Gearloose. Der legendäre Disney-Zechner Carl Barks erfand den Erfinder, 1952 erschien er das erste Mal in einem Comic. Er sieht aus wie ein vermenschlichtes Huhn, ist Diplom-Ingenieur und voller Ideen, die allerdings auch immer wieder mal Ärger bringen. Von Weltraum-Technik über Phantomias' Ausrüstung bis hin zur Zeitmaschine erfindet er so ziemlich alles.
![]() | Leichter Schneefall -1 / 3° C Luftfeuchte: 80% |
![]() | Bedeckt 0 / 3° C Luftfeuchte: 79% |
![]() | Leichter Regen -2 / 3° C Luftfeuchte: 87% |