Nach dem Tod der Queen beginnt nun die "Operation London Bridge", eine zehntägige Trauerphase. Diese ist genau geregelt. Mit dem Tod seiner Mutter wurde Prinz Charles neuer König. Innerhalb von 24 Stunden wird er auch als Nachfolger offiziell proklamiert, damit hier kein Vakuum entsteht.
Mit dem Satz "London Bridge is down" verkündete der Privatsekretär der Queen der Premierministerin den Tod Elisabeths. Danach wurden die Medien informiert. Die BBC spielte "God save the Queen". Einige Schlüsselentscheidungen des darauf folgenden Ablaufs hatte die Königin persönlich getroffen, andere wird erst der neue König Charles treffen. An den Gebäuden der britischen Monarchie wurde Trauerbeflaggung vollzogen.
Am Buckingham Palace in London verfolgten hunderte Menschen, wie ein Diener die Todesanzeige am Zaun anbrachte. Immer mehr Menschen kommen zu dem Palast und legen Blumen nieder.
Der neue König Charles und Queen Consort ("Königsgemahlin") Camilla werden am Freitag nach London zurückkehren, teilte der Palast mit. Sie waren wie auch die gesamte Königliche Familie am Donnerstag in das Schloss Balmoral gekommen, nachdem sich Ärzte besorgt über den Gesundheitszustand der Queen gezeigt hatten.
Premierministerin Liz Truss äußerte in einem Statement ihre Trauer und ihren Respekt vor der Lebensleistung von Queen Elisabeth II für Großbritannien und schloss mit dem Satz "God save the King".
Das Parlament tritt im Anschluss zusammen und schwört dem Thronfolger die Treue. Er ist König Charles III. Ob er diesen Namen so auch führen wird, ist noch nicht klar.
Später wird der Sarg von Queen Elisabeth II. auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Das Staatsbegräbnis findet voraussichtlich am 19. September statt.
Lesen Sie auch: Queen Elisabeth II ist tot - Ende einer über 70-jährigen Amtszeit. Mit Rückblicken auf ihre wirken an der Spitze des Königshauses
![]() | Bedeckt 0 / 3° C Luftfeuchte: 80% |
![]() | Bedeckt 0 / 3° C Luftfeuchte: 79% |
![]() | Leichter Regen 0 / 3° C Luftfeuchte: 90% |