Wolf | Bildquelle: Bild von steffiheufelder auf Pixabay

Reutlingen/Römerstein:

Pascal Kober fordert zeitgemäßen Umgang mit dem Wolf

Stand: 09.09.23 16:58 Uhr

Zum Schutz der Nutztiere, vor allem der Schafe auf der Schwäbischen Alb, fordert der Reutlinger Bundestagsabgeordnete der FDP, Pascal Kober ein effizientes Bestandsmanagement für den Wolf. Hintergrund ist die Sichtung eines Wolfs vor wenigen Wochen bei Römerstein.

Es sei eine Frage der Zeit, bis sich der Wolf auch in der Region Neckar-Alb dauerhaft verbreite, so Kober mit Blick auf den stetig wachsenden Bestand dieser Tiere in Deutschland. Allerdings sei der Wolf durch die Richtlinien des Flora-Fauna-Habitats der EU und die entsprechenden deutschen Gesetze dazu so streng geschützt, dass ein Abschuss kaum möglich sei.

Nun gehöre aber auch die Schafshaltung traditionell zur Region und müsse geschützt werden. Darum hatte die FDP-Bundestagsfraktion beim Verfassungs- und Jagdrechtsexperten Michael Brenner aus Jena ein Gutachten in Auftrag gegeben, demzufolge ein „begrenzendes Bestandsmanagement" dem Erhalt des Wolfs im Land nicht im Wege stehe und rechtlich möglich sei.

Damit, so der Bundestagsabgeordnete, sei der Weg frei, die Belange der Weidetierhalter mit denen des Artenschutzes in Einklang zu bringen.

WERBUNG:



Seitenanzeige: