Ein Highlight des Schäferfests war auch der Schaukohlemeiler. Hier wurde gezeigt, wie Holzkohle auf traditionelle Weise hergestellt wird. Außerdem konnten die Besucher dabei zuschauen, wie aus einem Baumstamm eine Holzskulptur gesägt wird.
Dazu gab es ein bunt gemischtes Rahmenprogramm. Eine Verkaufsmeile bot regionale Artikel aller Art an, darunter zum Beispiel Kleidung aus Schafswolle oder Met. Außerdem stellten sich verschiedene Vereine den Besuchern vor. Albstädter Musikvereine sorgten für die musikalische Umrahmung, während die Besucher schwäbische Küche oder auch Kuchen genießen konnten.
Wer jetzt selbst das Schäferfest besuchen will, kann noch am Sonntag bis 18 Uhr auf dem Raichberg vorbeischauen.
![]() | Klar 16 / 20° C Luftfeuchte: 54% |
![]() | Klar 9 / 13° C Luftfeuchte: 82% |
![]() | Klar 15 / 19° C Luftfeuchte: 62% |