Region Neckar-Alb:
HWK: Kurzarbeit richtig beantragen
Stand: 17.09.23 16:37 Uhr
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Austragsstornierungen in der Baubranche weist die Handwerkskammer Reutlingen Baubetriebe in der Region auf ein neues Informationsblatt hin, das die Bundesagentur für Arbeit zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks erstellt hat.
Darin werden die Voraussetzungen erläutert, die ein Betrieb für die Zahlung von Kurzarbeitergeld erfüllen muss. Auch der Verfahrensablauf und welche notwendigen Angaben in den Antrag müssen ist erklärt. Häufig sei es zu Ablehnungsbescheiden gekommen, weil die Formalitäten in den Anzeigen der Betriebe nicht gepasst hätten. Dabei helfe das Kurzarbeitergeld, Kündigungen zu vermeiden. Die HWK rechnet damit, dass der konjunkturelle Einbruch im Hochbau noch einige Zeit andauern und auch das Ausbauhandwerk treffen werde.
WERBUNG: