Nicht zu übersehen ist es, das Zelt des Reutlinger Weihnachtscircus – gehalten in den Farben grau und weiß. Diese sind ganz bewusst gewählt, verrät Michael Sperlich, um sich ein wenig von den „klassischen" Zirukusfarben wie rot, gelb oder blau zu lösen – zumindest äußerlich. Noch wird hier fleißig aufgebaut, man liege aber im Zeitplan.
"Es läuft sehr gut in diesem Jahr. Vergangenes Jahr hatten wir ein kleines Problem mit der Zeltlieferung. Aber jetzt ist alles hier und wir sind ordentlich beim Aufbau. Unsere Mannschaft ist gerade drin und baut die Innenkonstruktion auf – wie die Tribüne und den Artisteneingang. Es sieht dieses Jahr richtig gut aus" sagte Veranstalter Michael Sperlich.
Richtig gut aussehen – das soll es auch im Zeltinneren, wenn die Show dann beginnt. Zu den einzelnen Nummern wollen wir aber gar nicht zu viel verraten – nur eines sei vorweggenommen:
"Also wir haben ein komplett neues Programm wieder. Wir sind auch ganz stolz drauf, dass wir dieses Jahr wieder Elefanten dabei haben. Das ist eine Familie aus Hannover, die hat im vergangenen Jahr Gold gewonnen in Monte Carlo. Einmal mit der Tierhaltung und wie sie mit den Tieren umgehen" so Sperlich.
Dennoch gebe es Kritik am Einsatz der Elefanten, sagt Sperlich. Er sei bereit, sich dieser zu stellen, aber nur im Rahmen einer Diskussion auf Augenhöhe. Während der Aufbauarbeiten sei es laut Sperlich aber auch zu Wandalismus gekommen.
Mit dabei sind aber nicht nur Tiere. Insgesamt sind es 40 Artisten aus der ganzen Welt, die dieses Mal beim Weihnachtscircus in die Manege steigen.
"Eine Riesen-Truppe aus Usbekistan am Hochseil haben wir dabei. Und aus Brasilien haben wir eine Motorradkugel dabei, also es ist ein richtig spannendes und tolles Zirkusprogramm dieses Jahr" erläuterte Sperlich. Doch nicht nur mit dem Programm selbst ist er zufrieden. Auch der Vorverkauf laufe sehr gut.
"Wir haben eine Steigerung von fast 20 Prozent gegenüber vorigem Jahr. Das ist sehr positiv für uns und freut uns sehr. Und unsere Zirkuskasse hat geöffnet ab dem 18. Dezember" sagte der Veranstalter.
Los geht es dann am 20. Dezember. Ab dann gibt's bis zum 5. Januar jeweils zwei Vorstellungen pro Tag – eine um 15 Uhr und eine um 19 Uhr. An Heiligabend finden die Shows früher statt. Die Abschlussvorstellung steigt am 6. Januar um 11 Uhr. Karten für den Reutlinger Weihnachtscircus gibt es – für alle Vorstellungen – unter www.reutlinger-weihnachtscircus.de.
Bedeckt -1 / 0° C Luftfeuchte: 43% |
Bewölkt -2 / 0° C Luftfeuchte: 73% |
Bedeckt 0 / 2° C Luftfeuchte: 93% |