Phagen | Bildquelle: Universität Tübingen

Tübingen:

Werkzeug identifiziert spezifische Viren

Stand: 15.03.25 10:21 Uhr

Ein neu entwickeltes Laborwerkzeug hilft, innerhalb weniger Stunden spezifische Viren zu identifizieren.

Das hat ein Forschungsteam der Universität Tübingen herausgefunden. Die Bakterienviren – auch Phagen genannt – sollen dabei helfen, Varianten des Krankheitserregers Staphylococcus aureus zu zerstören – ein Bakterium, das zum Beispiel gegen Antibiotika unwirksam ist. Die Phagentherapie bietet einen alternativen Behandlungsansatz zu Antibiotika, vor allem bei multiresistenten Erregern. Das neue Tool könnte einen wichtigen Beitrag zu den Therapien leisten, die in Deutschland bisher nicht standardmäßig zum Einsatz kommen.
WERBUNG:



Seitenanzeige: