Seit inzwischen fast fünf Jahren ist Dominik Nusser Geschäftsführer der Kreiskliniken Reutlingen GmbH. Und das soll auch über den Mai hinaus so bleiben – Nusser soll seine Position trotz des Management-Wechsels behalten. Eine Entscheidung, die bei der Neuvergabe laut Landrat Dr. Ulrich Fiedler durchaus eine Rolle gespielt habe.
"Tatsächlich ist es so, dass wir in den nächsten Monaten schon sehr sehr wichtige Entscheidungen zu treffen haben. In der Umsetzung der Gesundheitsreform geht es darum, mit dem Land abzustimmen, welche Leistungen zukünftig in den Kreiskliniken Reutlingen erbracht werden. Da ist es schon ein Vorteil, Kontinuität in diesen entscheidenden Monaten an dieser Stelle zu haben" kommentierte Fiedler.
Der Start könnte für hcb durchaus turbulent werden. Denn für die Kreiskliniken gelte es laut Nusser, auch in Zukunft eine – Zitat – gute und stringente Gesundheitsversorgung sicherzustellen und den geringer werdenden Versorgungskapazitäten entgegen zu wirken. Und auch wirtschaftlich stehe man vor großen Herausforderungen.
"Wir sehen, dass viele Krankenhäuser bundesweit vor wirtschaftlichen Herausforderungen stehen. Man liest von Insolvenze landauf, landab, wöchentlich und monatlich. Auch da haben wir To-Dos. Wir haben eine gute Grundlage, aber wir dürfen da eben nicht stehen bleiben" so Nusser.
Priorität habe aber die Krankenhausreform, die im Dezember in Kraft getreten ist und nach der die Kliniken in Zukunft in Leistungsgruppen unterteilt werden sollen.
"Das allererste, was tatsächlich ansteht, ist das Thema der Krankenhausreform und das Thema Kooperationen. Die Krankenhausreform bedingt, dass wir schauen müssen: Wie können wir uns bei den Leistungsgruppen, die uns zugeteilt werden, aufstellen? Wo brauchen wir Kooperationen mit umliegenden Kliniken, um für den Landkreis und die Bewohnerinnen und Bewohner eine qualitativ gute Versorgung auch weiterhin gemeinsam in einem Netzwerk anbieten zu können" sagte Nusser.
Vor allem die bereits bestehende Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tübingen soll dahingehend weiter ausgebaut werden.
Der Vertrag mit hcb läuft über drei Jahre, für zwei weitere Jahre gibt es eine Verlängerungsoption. Über die endgültige Vergabe entscheidet der Kreistag am 24. März.
![]() | Stark bewölkt 10 / 13° C Luftfeuchte: 67% |
![]() | Bedeckt 8 / 11° C Luftfeuchte: 95% |
![]() | Stark bewölkt 9 / 9° C Luftfeuchte: 75% |