Dotternhausen:
Neue Anlage bei Holcim soll Emissionen reduzieren
Stand: 27.03.25 09:56 Uhr
Der Zementhersteller Holcim will in Dotternhausen im Zollernalbkreis eine neuartige Anlage bauen, die Emissionen reduzieren soll.
Mit dem sogenannten "Emissionsminderungsprojekt" will das Unternehmen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, die Kreislaufwirtschaft stärken und Wegbegleiter zur Klimaneutralität werden. Die neue Anlage soll Ende 2027 in Betrieb gehen. Holcim hofft darauf, dann auch ohne zusätzliche Genehmigungen bestimmte Abfälle verbrennen zu dürfen – zum Beispiel aus der Stahlindustrie.
WERBUNG: