Baden-Württemberg:
380 Millionen Euro für Teilhabe und Krankenhäuser
Stand: 03.06.25 12:00 Uhr
Der Ministerrat hat eine kurzfristige finanzielle Unterstützung der Krankenhäuser und der Kommunen für die Leistungen für die Menschen mit Behinderungen beschlossen.
Das Land übernimmt Verantwortung, erklärte Sozialminister Manne Lucha, und stellt 230 Millionen Euro zur Verfügung, um den Kommunen bei den steigenden Kosten durch das Bundesteilhabegesetz unter die Arme zu greifen. Damit werde sichergestellt, dass Menschen mit Behinderungen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Zudem würden 150 Millionen Euro vorzeitig an die Krankenhäuser im Land ausgezahlt, die in einer wirtschaftlich besonders herausfordernden Lage sind.
WERBUNG: