Am zum Familientag ausgerufenen 30ten Spieltag sahen die über 2100 Zuschauer in der Mey-Generalbau-Arena eine spannende Partie, die abstiegsbedrohten Gäste feierten den Punktgewinn wie einen Sieg. Für die Gallier von der Alb ist es ein weiterer Rückschlag im Kampf um den Wiederaufstieg. Wir hatten uns vorgenommen, heute ein gutes Spiel zu machen, doch das ist uns gründlich misslungen. Wir haben von der Körpersprache, von der Leichtigkeit und den Emotionen her heute nie so richtig ins Spiel gefunden, so der achtfache Torschütze Jerome Müller. Auch Trainer Matti Flohr zeigte sich enttäuscht. Man hat es schon die ganze Woche im Training gespürt, dasss die zwei knappen Niederlagen zuvor beim BHC und in Coburg irgenwie an den Jungs genagt haben. Das ist aber keine Entschuldigung. Wir haben heute einfach nicht gut gespielt und deshalb zurecht nur einen Punkt geholt. Essens Nils Homscheidt sicherte per Siebenmeter 28 Sekunden vor dem Ende das Remis. Es war sein 14ter Treffer. Danach hatten die Gastgeber zunächst Pech bei einem Pfostentreffer von Müller. Timmermeister bekam bei seinem letzten Wurf einen Schlag ins Gesicht, den die Unparteischen so nicht gesehen haben, berichtet Pressesprecher Heinrich Müller. Der Wurf ging dann als Aufsetzer über die Latte. Der HBW bleibt auf Platz vier. Als Meister steht der Bergische HC fest. Dahinter folgt Minden mit 39:19 Punkten und der TV Hüttenberg mit 39:21 Zählern. Der HBW hat 36:24 Punkte. Nun ist frei bis zum 16.Mai und dann geht's für die Balinger mit der Partie in Minden weiter.
Handball 2.Bundesliga
HBW Balingen-Weilstetten – TuSEM Essen 28:28
Beste HBW-Werfer: Müller (8), Timmermeister (5)
Zuschauer: 2150