Die Young Boys Reutlingen treten als Tabellenvierter beim Zweiten FC Holzhausen an. Das Team um Toptorjäger Janik Michel, der in 25 Spielen schon 34mal getroffen hat, sammelte bislang 59 Punkte und hat drei Zähler Rückstand auf Tabellenführer Türkspor Neckarsulm. Die Zweite der TSG Balingen spielt am Abend nach der Oberligapartie der Ersten gegen den punktgleichen TSV Berg. Die Balinger, ebenso wie die Young Boys ja aufgestiegen, stehen mit 33 Punkten auf Platz neun. Die TSG Tübingen wartet seit acht Partien auf einen Sieg und ist mittlerweile auf Platz 13 und damit auf den ersten Abstiegsplatz zurückgefallen. 25 Punkte hat man auf dem Konto. Die Aufgabe am Samstag wird knackig. Zwar dürfen die Frick-Schützlinge zuhause ran. Doch mit dem TSV Oberensingen kommt der Tabellendritte nach Tübingen. Für den VfL Pfullingen sieht die Lage noch schlechter aus. Mit 22 Zählern ist das Team von Trainer Lennerth Drittletzter. Jetzt geht es zum Tabellenzehnten, zum VfR Heilbronn. In der Verbandsliga stehen noch fünf Spieltage an.
Fußball Verbandsliga
Samstag 10.Mai: FC Holzhausen – Young Boys Reutlingen
TSG Balingen II – TSV Berg
TSG Tübingen – TSV Oberensingen
VfR Heilbronn – VfL Pfullingen
Unterdessen laufen beim VfL die Planungen für die neue Runde. Und da vermeldet der Verein auf seiner Facebookseite zwei Neuzugänge. Melwin Ruckaberle wechselt vom SV03 Tübingen nach Pfullingen. Der 20jährige hat bereits 18 Saisontore erzielt und steht damit in der Bezirksliga auf Platz zwei der Torschützenliste. Zuvor war er beim FC Rottenburg und spielte für die Juniorenteams des SSV Reutlingen in der Bundesliga. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und will mit meinen Toren dazu beitragen, dass wir erfolgreich sind, so Ruckaberle. Der zweite Neue ist Kenan Dogan. Der 18jährige kommt von der U19 der Stuttgarter Kickers und spielt da ebenfalls Bundesliga. Dogan stammt aus Betzingen und wurde in der Jugend des SSV Reutlingen ausgebildet. Ich freue mich auf mein erstes Jahr bei den Aktiven und werde alles geben, um der Mannschaft weiterhelfen zu können. Ich bin mir sicher, dass sowohl ich persönlich als auch das Team einen großen Entwicklungsschritt machen werden.