RTF.1-Sport | Bildquelle: RTF.1

Tübingen:

Drei Neuzugänge fix - Niedermanner kommt aus Kirchheim

Stand: 14.06.24 10:08 Uhr

Los geht’s mit Basketball: Da gehen die Kaderplanungen der Tigers Tübingen nach dem Abstieg aus der BBL für die neue Zweitligasaison weiter voran.

Wie schon unter der Woche kurz vermeldet, haben die Tigers ihre ersten Neuzugänge bekanntgegeben.

Silas Oriane kommt aus Dänemark. Der 19jährige gebürtige Berliner hat für zwei Jahre unterschrieben. Er besitzt noch wahnsinnig viel Potential und ist ein Beispiel dafür, dass wir mit jungen und hungrigen Spielern ein Team zusammenbauen wollen, so der neue Headcoach Domenik Reinboth. Die Tigers bieten für mich ein gutes Setup, um mich auf hohem Niveau beweisen und verbessern zu können, so Oriane. Vom Ligarivalen Phoenix Hagen wechselt der 22jährige Vincent Neugebauer an den Neckar. Er ist ein sehr beweglicher junger Spieler auf den großen Positionen und passt somit ebenfalls in unser Anforderungsprofil, so Reinboth über den 2 Meter und 13 großen Neugebauer Der wird in der Pressemitteilung wie folgt zitiert: Ich habe großes Vertrauen in die Arbeit des Trainers. Zudem ist Tübingen ein guter Standort für junge Spieler. Der Verein hat eine lange Tradition und großartige Fans.

Der dritte Neue ist Jonas Niedermanner, der 27jährige Allrounder spielte zuletzt zwei Jahre unter Igor Perovic in Kirchheim. Er hat bereits viel Erfahrung in der zweiten Liga und kann auf mehreren Positionen spielen. Vor allem defensiv sehe ich ihn als einen der besten Spieler der Liga, so Reinboth. Ich möchte mit einem Team in die BBL aufsteigen, diese Möglichkeit sehe ich bei den Tigers, so Niedermanner. Er ist ein fleißiger und emotionaler Spieler und dazu ein positiver Charakter, so Till Jönke, der den gebürtigen Hallenser aus seiner Zeit in Hanau kennt.

Jönke hat als einziger Spieler der vergangenen Saison einen Vertrag für die zweite Liga. Nicht mehr dabei sein werden dann nach drei Jahren Erol Ersek, der Deutsch-Österreicher bleibt in der BBL und folgt Trainer Jansson nach Heidelberg. Bakary Dibba wurde ja in der letzten Saison nach Karlsruhe ausgeliehen und konnte da überzeugen. Mit den Lions wurde er Meister in der zweiten Liga, die Tigers hätten Dibba gerne behalten. Wohin der 22jährige geht ist noch offen. Ich hatte ein tolle Zeit in Tübingen. Ich bin als Spieler und Mensch in besonderer Weise gewachsen, es war einzigartig, so Dibba. Mateo Seric verläßt die Tigers nach drei Spielzeiten ebenfalls. Auch Jackson, Boeheim, Kalaitzakis, Akobundu-Ehiogu,Maxwell und Gaines kehren nicht nach Tübingen zurück.



WERBUNG:

Seitenanzeige: