Innovationstage haben begonnen

Innovationstage in Reutlingen gestartet | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Innovationstage haben begonnen

Mit einer Auftaktveranstaltung im Technologiepark Tübingen-Reutlingen, kurz TTR, haben am Donnerstagnachmittag und -abend die Reutlinger Innovationstage begonnen. Noch bis zum 12. Juli kommen Unternehmer, Unternehmensvertreter und Wissenschaftler zu insgesamt zehn verschiedenen Veranstaltungen zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Gastgeber sind unter anderem Wafios, Neura, Stoll und das NMI. Das IHK-Netzwerk „Forschung und Entwicklung“ veranstaltet mit mehreren Partnern die Innovationstage. | mehr

Politik und Wirtschaft im Dialog: Thomas Strobl

Thomas Strobl, Achalm, Treffen | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Politik und Wirtschaft im Dialog: Thomas Strobl

Als Innenminister ist er für Polizei und innere Sicherheit zuständig, als stellvertretender Ministerpräsident ist er nach Winfried Kretschmann der zweithöchste Politiker in der baden-württembergischen Landesregierung: Der CDU-Politiker Thomas Strobl war am Mittwoch-Mittag auf der Achalm in Reutlingen. Eingeladen hatten die Familien-Unternehmer und jungen Unternehmer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Politik und Wirtschaft im Dialog“. Dort äußerte sich Strobl unter anderem zur Performance der Bundesregierung, aber auch zur tödlichen Messerattacke am 31. Mai in Mannheim. | mehr
WERBUNG:

Neuer Chirurgie-Chefarzt der Zollernalb-Klinikums arbeitet am UKT

v.l.n.r. Gerhard Hinger, Andre Mihaljevic, Jonas Johannink, Michael Bitzer | Bildquelle: RTF.1

Balingen

Neuer Chirurgie-Chefarzt der Zollernalb-Klinikums arbeitet am UKT

Das Zollernalb-Klinikum geht neue Wege in der Chirurgie. Denn der künftige Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie ist eigentlich am UKT in Tübingen angestellt: André Mihaljevic wird mindestens einmal pro Woche nach Balingen kommen. Vertreten wird er dort vom Leitenden Oberarzt Jonas Johannink, der zu diesem Zweck ganz von Tübingen nach Balingen wechselt. | mehr

Änderungen beim Kabelfernsehen: So empfangen Sie weiterhin RTF.1

TV Fernbedienung | Bildquelle: pixabay.com

TV-Anschluss

Änderungen beim Kabelfernsehen: So empfangen Sie weiterhin RTF.1

Ab Juli darf ihr Vermieter den Kabelanschluss nicht mehr über die Mietnebenkosten abrechnen. Mieter brauchen einen separaten Vertrag. Lesen Sie hier, wie Sie vorgehen und wie der Empfang von RTF.1 bei Ihnen auch weiterhin gesichert ist! | mehr

Region der Lebensretter

Universitätsklinikum Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Region der Lebensretter

In Deutschland vergehen ca. acht bis 15 Minuten, bis ein Rettungswagen eintrifft. Eine Zeitspanne, die in Notfällen wie einem Herz-Kreislaufstillstand schon zu nicht umkehrbaren Schäden führen kann. Um dem entgegenzuwirken haben das Uniklinikum Tübingen und das DRK Tübingen das Projekt „Region der Lebensretter“ auf die Beine gestellt, und dieses am Donnerstag vorgestellt. | mehr

Jubilare im Landratsamt ausgezeichnet

Goldene Meisterfeier im Landkreis Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Jubilare im Landratsamt ausgezeichnet

Insgesamt 22 Kandidaten waren es, die am Mittwoch im Tübinger Landratsamt ihren Goldenen Meisterbrief entgegen genommen hatten. | mehr

Neues vom Reichsbürgerprozess

Blaulicht | Bildquelle: Pixabay.com

Stuttgart/Reutlingen

Neues vom Reichsbürgerprozess

„Ruhig“, „freundlich“ und „unauffällig“ - so haben Zeugen den mutmaßlichen Reichsbürgers Markus L. aus Reutlingen jüngst im Verfahren vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht beschrieben. | mehr

Menschliche Knochen in Erdaushub entdeckt

Polizei mit Blaulicht | Bildquelle: Pixabay

Wannweil

Menschliche Knochen in Erdaushub entdeckt

Nach dem Fund menschlicher Knochen in einem illegal entsorgten Erdaushub in Wannweil bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. | mehr
WERBUNG:

E-Bike-Quote erreicht Höchststand

E-Bike | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg

E-Bike-Quote erreicht Höchststand

Der E-Bike-Boom setzt sich fort - insbesondere in Baden-Württemberg. | mehr

IHK Galaabend „Gewinner der Region“

IHK Galaabend  | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

IHK Galaabend „Gewinner der Region“

Risiken eingehen und gewinnen. | mehr

Manz AG reagiert auf Marktumfeld und prüft Effizienzprogramm

Manz AG Reutlingen | Bildquelle: Manz AG

Reutlingen

Manz AG reagiert auf Marktumfeld und prüft Effizienzprogramm

Dem Reutlinger Maschinenbauer Manz AG geht es schlecht. | mehr

Traktorfahrer tödlich verunglückt

Rettungswagen | Bildquelle: pixabay.com

St. Johann

Traktorfahrer tödlich verunglückt

Am Mittwochnachmittag ist auf der Brunnenstraße in St.Johann ein Traktorfahrer tödlich verunglückt. | mehr

Reutlingen mit neuen Angeboten - Playfountain und City Beach sollen Attraktivität der Innenstadt steigern

Playfountain, Reutlingen | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Reutlingen mit neuen Angeboten - Playfountain und City Beach sollen Attraktivität der Innenstadt steigern

Die Reutlinger Innenstadt bekommt eine neue „Playfountain“ und einen City Beach. Das soll die Lebensqualität verbessern und mehr Menschen in die Innenstadt locken. Oberbürgermeister Thomas Keck und StaRT-Managerin Anna Bierig stellten das Konzept auf dem Reutlinger Marktplatz vor. | mehr

Radfahrer frontal zusammengestoßen und schwer verletzt

Polizei mit Blaulicht | Bildquelle: Pixabay

Reutlingen

Radfahrer frontal zusammengestoßen und schwer verletzt

Schwere Verletzungen haben zwei Radfahrer bei einem Frontalzusammenstoß am Dienstagnachmittag erlitten. | mehr

Neue Ampel mit Äffle und Pferdle

Ampel mit Äffle und Pferdle | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Neue Ampel mit Äffle und Pferdle

Äffle und Pferdle gibt’s jetzt auch in Tübingen. Direkt am Lustnauer Tor befindet sich die neue Fußgängerampel mit den beiden schwäbischen Kultfiguren. | mehr
WERBUNG:

„Nur lieben“: Erste Bilanz fällt positiv aus

"Nur lieben" Stand | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

„Nur lieben“: Erste Bilanz fällt positiv aus

Vor etwas mehr als einer Woche ist das Rätsel rund um die Schmähplakate in Reutlingen aufgelöst worden. Jetzt zieht Anna Bierig, Chefin des Reutlinger Stadtmarketings, eine erste positive Bilanz. | mehr

Bürgermeister Roland Deh kandidiert nicht mehr

Roland Deh | Bildquelle: RTF.1

Grabenstetten

Bürgermeister Roland Deh kandidiert nicht mehr

Roland Deh, Bürgermeister von Grabenstetten, wird im Herbst nicht mehr für eine weitere Amtsperiode kandidieren. Das hat er im aktuellen Mitteilungsblatt der Gemeinde bekanntgegeben. | mehr

Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 verliehen

Landtag Baden-Württemberg | Bildquelle: RTF.1

Walddorfhäslach/Tübingen

Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 verliehen

Bauministerin Nicole Razavi zeichnete am Dienstag neun Projekte mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 aus. 18 weitere Projekte erhielten Anerkennungen. | mehr

Wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Haft

Polizeiabzeichen | Bildquelle: RTF.1

Lichtenstein

Wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Haft

Die Staatsanwaltschaft Tübingen und der Sachbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Reutlingen ermitteln gegen einen 21-jährigen Deutschen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs. | mehr
WERBUNG:

Weitere Meldungen


Reutlingen: Stadtfest Reutlingen - so fällt das Fazit aus


Tübingen: Wegen schwerer Brandstiftung: 26-Jähriger muss sich vor dem Landgericht verantworten


Reutlingen: Vermisstensuche erfolgreich


Dettingen/Erms: ElringKlinger eröffnet Battery-Center in den USA


Tübingen: Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa


Stuttgart: Verkehrsunfall: Polizist im Einsatz getötet


Baden-Württemberg: Dramatische Finanzlage der Krankenhäuser


Region Neckar-Alb: Wohnungspreise im Landkreis Tübingen zurückgegangen


St. Johann-Würtingen: Fast 32.000 Euro kamen beim 18. Spendenlauf „Steps for Life“ zusammen


Grafenberg: Übergabe der Fördermittel der Rudolf-Rampf-Stiftung an lokale Vereine und Organisationen


Seitenanzeige: