Gut verkaufte Absurdität - LTT zeigt „Die Sprengung des Hölderlinturms“
Tübingen
Gut verkaufte Absurdität - LTT zeigt „Die Sprengung des Hölderlinturms“
Dass die Innenstadtstrecke der Regiostadtbahn nicht kommt, dafür stimmten die Bürger Tübingens letzten September in einem Bürgerentscheid. Die Wochen und Monate davor hat das Thema für viele kontroverse Diskussionen gesorgt, mit Bürgerinitiativen die dafür oder dagegen geworben haben. Das alles weckte in Justin Hibbeler vom Landestheater Tübingen eine neue Idee: was wäre, wenn die Tübinger nun auch über etwas anderes entscheiden dürften? Und zwar darüber, ob das Wahrzeichen der Stadt, der Hölderlinturm, gesprengt werden soll oder nicht? Wie solch ein Infoabend darüber aussehen würde, zeigt das LTT in seinem neuen Stück '“Die Sprengung des Hölderlinturms“. | mehr
Amazon und Max-Planck-Gesellschaft kooperieren im Bereich KI
Tübingen
Amazon und Max-Planck-Gesellschaft kooperieren im Bereich KI
Amazon und die Max-Planck-Gesellschaft gründen gemeinsam den ersten deutschen Science Hub in Tübingen. | mehr
Paradies für Gartenfans: Garden Life eröffnet
Reutlingen
Paradies für Gartenfans: Garden Life eröffnet
Zwei Jahre lang waren Gartenfans auf sich allein gestellt - keine Pflanztipps oder neue Züchtungen von den Profis. Doch jetzt ist Schluss damit, denn die Garden Life - die beliebte Gartenmesse in der Reutlinger Pomologie - ist zurück. 130 Aussteller sind vor Ort um den grünen Daumen der Besucher an den insgesamt vier Messetagen wieder richtig aufblühen zu lassen. | mehr
Jetzt bewerben: "Junior-Mediengestalter/-in Bild & Ton" bei RTF.1 (m/w/d)
Eningen unter Achalm
Jetzt bewerben: "Junior-Mediengestalter/-in Bild & Ton" bei RTF.1 (m/w/d)
ANZEIGE +++ In eigener Sache: Wir besetzen ab sofort die Stelle eines Junior-Mediengestalters Bild & Ton (m/w/d). +++ Jetzt bewerben! Das sind unsere Anforderungen: | mehr
Auch im Juni wird gegen Corona geimpft
Reutlingen
Auch im Juni wird gegen Corona geimpft
Im Impfzentrum an der Kreuzeiche in Reutlingen, hier Archivbilder, und am Marktplatz wird das bestehende Impfangebot im Juni fortgesetzt. Das teilt der Landkreis mit. | mehr
Wellenfreibad Markwasen eröffnet Kleinkinderbereich
Reutlingen
Wellenfreibad Markwasen eröffnet Kleinkinderbereich
Das Reutlinger Wellenfreibad Markwasen hat seinen neuen Kleinkinderbereich mit Splashpark eröffnet. | mehr
Von Leiter gestürzt
Foto: pixelio.de - FotoHiero
Sonnenbühl-Willmandingen
Von Leiter gestürzt
In Sonnenbühl-Willmandingen sind zwei junge Männer im Alter von 21 und 22 Jahren von einer Leiter gestürzt. | mehr
Bei Brand schwer verletzt
Reutlingen
Bei Brand schwer verletzt
Bei einem Wohnungsbrand in der Sebastian-Kneipp-Straße in Reutlingen am Donnerstagabend wurde ein 87-jähriger schwer verletzt. | mehr
WERBUNG:
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Neckartenzlingen
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Nach einem Brand in einem Appartmenthaus am Donnerstagmorgen in Neckartenzlingen ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizei Esslingen gegen einen 68-jährigen Angehörigen der Hauseigentümerin wegen Verdachts der schweren Brandstiftung. | mehr
Der Bär tanzte beim Bärenhöhlenfest
Sonnenbühl
Der Bär tanzte beim Bärenhöhlenfest
In Sonnenbühl tanzte am Vatertag der Bär. Denn nach zwei Jahren Pause wurde wieder das Bärenhöhlenfest gefeiert. | mehr
Biergarten am Baggersee eröffnet
Kirchentellinsfurt
Biergarten am Baggersee eröffnet
Der Kirchentellinsfurter Bürgermeister Bernd Haug hat am Vatertag mit seinem Fassanstich den neuen Biergarten am Baggersee eröffnet. | mehr
swt-Umweltpreis ausgeschrieben
Tübingen
swt-Umweltpreis ausgeschrieben
Die Stadtwerke Tübingen haben wieder ihren alljährlichen swt-Umweltpreis ausgeschrieben. Ab sofort haben regionale Vereine, Organisationen und Initiativen wieder die Möglichkeit, sich mit ihren Klima- und Umweltschutzprojekten um ein Preisgeld aus dem mit 30.000 Euro gefüllten Fördertopf zu bewerben. | mehr
Drei neue Hebammen
Zollernalbkreis
Drei neue Hebammen
Landrat Günther-Martin Pauli hat drei neue Hebammen begrüßt, die jetzt ihre Arbeit im Zollernalbkreis aufnehmen werden. | mehr
Musikschule für Preis nominiert
Tübingen
Musikschule für Preis nominiert
Die Tübinger Musikschule ist für den „Hergehört!-Musikschulpreis Baden-Württemberg“ des Landesverbandes für Musikschulen nominiert. | mehr
Schutz gegen Hochwasser: Baubeginn an der Echazaue
Reutlingen-Betzingen
Schutz gegen Hochwasser: Baubeginn an der Echazaue
Der Reutlinger Stadtteil Betzingen war in der Vergangenheit immer wieder von starken Überschwemmungen betroffen. Erst im Juni 2021 ist die Echaz zuletzt über die Ufer getreten und richtete schwere Schäden an. Das Entwicklungskonzept Echaz soll vor eben solchen Hochwassern schützen. Es besteht aus mehreren Bausteinen und der dritte davon wird nun unterhalb der ehemaligen Gärtnerei Baisch umgesetzt. | mehr
WERBUNG:
Garden Life - die beliebte Gartenmesse beginnt am Donnerstag
Reutlingen
Garden Life - die beliebte Gartenmesse beginnt am Donnerstag
Die beliebte Gartenmesse startet morgen in Reutlingen: vom 26. bis 29. Mai lädt die Garden Life Gartenfreunde in die Pomologie zum Bummeln und Verweilen ein. | mehr
NABU ruft zur Mitmachaktion „Insektensommer“ auf
Baden-Württemberg
NABU ruft zur Mitmachaktion „Insektensommer“ auf
Am 3. Juni startet der Naturschutzbund (NABU) die bundesweite Mitmachaktion „Insektensommer“. | mehr
Bundesverfassungsgericht: Entlastung für Familien bei Pflegeversicherung
Karlsruhe
Bundesverfassungsgericht: Entlastung für Familien bei Pflegeversicherung
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat der Klage dreier Elternpaare zugestimmt, aus deren Sicht Familien mit mehreren Kindern bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung im Nachteil seien. | mehr
Stadt will mehr Kinderbetreuungsplätze schaffen
Pfullingen
Stadt will mehr Kinderbetreuungsplätze schaffen
Nach der Zustimmung des Gemeinderats zu unterschiedlichen Maßnahmen, kann der Ausbau des Kinderbetreuungsangebots in Pfullingen jetzt zügig in Angriff genommen werden. | mehr
WERBUNG:
Weitere Meldungen
Tübingen: Maskenpflicht an Universität entfällt
Hechingen: 23-Jähriger geschlagen und gewürgt
Handel: Kartenzahlung in Geschäften bundesweit gestört
Amoklauf: Mindestens 19 Kinder an Schule in Texas erschossen
Ammertalbahn: Einblick ins Projekt: wie der Umbau vorangeht
Metzingen: Stadthelm soll beim Radfahren für Sicherheit sorgen
Tübingen: Maskenpflicht am Landgericht unzulässig
Stuttgart: Datenschutzverfahren gegen Strobl - Rülke fordert Entlassung
Uiguren: Datenleak enthüllt Grauen in chinesischen Lagern
Reutlingen: 6.000 Euro - Listhof erhält Scheck von der Bürgerstiftung Reutlingen
Seitenanzeige: