Flüchtlingssituation angespannt
Landkreis Reutlingen
Flüchtlingssituation angespannt
Ob im Zollernalbkreis oder im Landkreis Tübingen - die Flüchtlingssituation ist in der Region Neckar-Alb sowie im gesamten Land nicht einfach. Teilweise braucht es ganze Sporthallen, um die Geflüchteten erst einmal notdürftig unter zu bringen. Auch der Landkreis Reutlingen befindet sich in einer komplizierten Lage. Wie es genau aussieht und wie man mit der Situation umgehen will, darüber hat unter anderem Landrat Dr. Ulrich Fiedler heute gesprochen. | mehr
Warum RTF.1 ein freiwilliges Zuschauer-Abo einführt
Eningen unter Achalm
Warum RTF.1 ein freiwilliges Zuschauer-Abo einführt
Wir starten heute mit einem Beitrag in eigener Sache: Sie haben uns eingeschaltet, weil Sie über Neuigkeiten in der Region Neckar-Alb informiert werden möchten. Das machen wir schon seit fast 25 Jahren. Sie machen den Fernseher an, und RTF.1 kommt kostenlos zu Ihnen nach Hause. Man kann uns nicht kaufen. Wenn Sie uns im TV einschalten, sind wir da. Einfach so. Gefördert werden wir nicht: Im Gegensatz zu den anderen sieben Regional-TV-Sendern in Baden-Württemberg erhält RTF.1 keinen Cent Rundfunkgebühren. Sie können uns aber unterstützen.
| mehr
Poller sollen Weihnachtsmarkt schützen
Stuttgart
Poller sollen Weihnachtsmarkt schützen
Die Stadt Stuttgart hat zusätzliche mobile Poller für einige Zufahrtswege zum städtischen Weihnachtsmarkt geordert. | mehr
Korrekturmeldung
Tübingen
Korrekturmeldung
Und nun müssen wir uns noch für die Meldung zum angeblichen Modellprojekt auf dem Tübinger Unicampus vom Montag entschuldigen. | mehr
Mehr Angebot als Nachfrage
Balingen
Mehr Angebot als Nachfrage
Mehr Angebote als Nachfrage - das heißt für Jugendliche an der Schwelle von der Schule zum Beruf: Sie haben bei den Ausbildungsplätzen eine große Auswahl. | mehr
Unfall mit Tiertransporter
Bad Urach
Unfall mit Tiertransporter
Auf der Steige zwischen den Bad Uracher Ortsteilen Seeburg und Hengen ist ein Tiertransporter verunglückt. | mehr
Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage auf dem Tonne-Dach
Reutlingen
Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage auf dem Tonne-Dach
Das Theater die Tonne in Reutlingen hat eine neue Photovoltaik-Anlage. Von unten ist sie nicht zu sehen, aber auf Drohnenaufnahmen zeigt sie sich in ganzer Pracht. | mehr
Bilanz der klimabewussten Baustelle
Tübingen
Bilanz der klimabewussten Baustelle
Im Sommer diesen Jahres hatten die Tübinger Stadtwerke zusammen mit dem Unternehmen Leonhard Weiss versucht, mit einer emissionsarmen Baustelle in der Tübinger Altstadt sowohl Abgase als auch den für die Anwohner störenden Baulärm zu reduzieren. | mehr
WERBUNG:
Vogelfutterkugeln selber machen - So geht's!
Winter
Vogelfutterkugeln selber machen - So geht's!
Der Winter ist in Deutschland angekommen. Tierfreunde können jetzt unsere heimischen Singvögel bei der Futtersuche unterstützen. Futterbomben und Futterglocken kann man schnell und mit wenigen Zutaten selber basteln. | mehr
Preisverleihung der Bürgerstiftung zum Thema „Tübinger Stadtgesellschaft - was hält uns zusammen?“
Tübingen
Preisverleihung der Bürgerstiftung zum Thema „Tübinger Stadtgesellschaft - was hält uns zusammen?“
Die Bürgerstiftung Tübingen hat am vergangenen Wochenende im Rahmen einer großen Feier ihren traditionellen Preis der Bürgerstiftung und den Ehrenamtspreis verliehen. | mehr
Behörde kassiert Höhenvorgaben für Balkonkraftwerke
Solarstrom
Behörde kassiert Höhenvorgaben für Balkonkraftwerke
Vereinfachung für Balkonkraftwerke noch vor den gesetzlichen Neuregelungen: Auch in höheren Stockwerken sind keine speziellen Solarmodule mehr nötig. Damit wird kostenloser Sonnenstrom aus den immer beliebter werdenden Mini-Photovoltaikanlagen noch unkomplizierter. | mehr
Weihnachtsmärkte - Hochsaison für Taschendiebe
Baden-Württemberg
Weihnachtsmärkte - Hochsaison für Taschendiebe
In Reutlingen und Ludwigsburg haben die Weihnachtsmärkte bereits begonnen. Bei Glühweinduft und weihnachtlichem Flair beginnt allerdings auch wieder die Hochsaison der Taschendiebe. | mehr
Millionenschäden und tote Pferde bei Bränden
Meßkirch/Bad Wurzach
Millionenschäden und tote Pferde bei Bränden
Ein Feuer hat in einem Industriegebiet in Meßkirch ein Drittel eines Firmengebäudes zerstört und damit einen Schaden in Höhe von geschätzt drei Millionen angerichtet. | mehr
Zwei Kandidatinnen fürs Bürgermeisteramt
Tübingen
Zwei Kandidatinnen fürs Bürgermeisteramt
Für das Amt als Beigeordnete für Soziales, Ordnung und Kultur der Universitätsstadt Tübingen gibt es jetzt zwei vom Gemeinderat bestätigte Kandidatinnen. | mehr
Anklage wegen Totschlags
Tübingen/Mössingen
Anklage wegen Totschlags
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat jetzt gegen einen 21-jährigen Mann aus Bodelshausen Anklage wegen Totschlags und schwerer Aussetzung erlassen. | mehr
WERBUNG:
Startschuss für Neubau
Reutlingen
Startschuss für Neubau
Etwas mehr als ein halbes Jahr ist seit dem offiziellen Start der Sanierung der Häuserzeile in der Reutlinger Oberamteistraße vergangen. An den Bauzaun, der dort die Straße verdeckt, dürften sich die Anwohner mittlerweile gewöhnt haben. Dahinter hat man - neben der Sanierung der alten Gebäude - alles für einen dort geplanten Neubau vorbereitet. Am Montag Nachmittag war es soweit und die Bauarbeiten haben offiziell begonnen. | mehr
Zu wenige Betten für Notfälle: Abverlegung von Patienten ohne akutmedizinischen Behandlungsauftrag
Kreiskliniken Reutlingen
Zu wenige Betten für Notfälle: Abverlegung von Patienten ohne akutmedizinischen Behandlungsauftrag
Die Kreiskliniken Reutlingen haben ein Problem bei der Weiterversorgung von Patienten nach ihrem stationären Krankenhausaufenthalt. Das gab die Klinik gestern bekannt. Infolgedessen mangelt es vor allem an Betten für akute Notfälle. Deswegen sollen Patienten ohne akutmedizinischen Behandlungsauftrag abverlegt werden. Hierbei hoffen die Kreiskliniken auf die Unterstützung der Angehörigen. | mehr
WERBUNG:
Weitere Meldungen
Unterhausen/Genkingen: Straße gesperrt
Albstadt: Verkehrsunfälle auf glatten Straßen
Baden-Württemberg: Fahrplanwechsel bei der Bahn
Reutlingen: Innenstadt leuchtet wieder
Reutlingen: Demokratiekonferenz erstmals zu Gast
Balingen: Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen: 298 neue Meister gekürt
Reutlingen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Tübingen: Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Reutlingen: Evangelische Kirche bietet Advent zum Hören
Region Neckar-Alb: Weihnachtsmärkte - Hochsaison für Taschendiebe
Seitenanzeige: