Neues Institut: Mit KI gegen Nervenerkrankungen
Tübingen
Neues Institut: Mit KI gegen Nervenerkrankungen
Die Hertie-Stiftung hat zum 1. Februar in Tübingen ein neues Institut gegründet, das erstmals künstliche Intelligenz und Neurowissenschaften miteinander verbindet. | mehr
„Langer Marsch“ der Kurden durch mehrere Städte
Morgen in Reutlingen
„Langer Marsch“ der Kurden durch mehrere Städte
Seit dem 5. Februar findet der sogenannte „Lange Marsch“ oder „Kurdenmarsch“ von Heilbronn nach Freiburg statt. Die kurdische Gruppierung will mit diesem sechstägigen Demonstrationszug auf die Haftbedingungen und den Gesundheitszustands des inhaftierten PKK-Führers Abdullah Öcalan aufmerksam machen, das teilt die Polizei mit. Morgen früh macht der Marsch in Reutlingen Halt. | mehr
Erdbebenhilfe für Türkei und Syrien - Spendenkonten
Zerstörungen und Verschüttete
Erdbebenhilfe für Türkei und Syrien - Spendenkonten
Seit den frühen Morgenstunden des 06. Februar erschütterten schwere Erdbeben die Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei. Die Opferzahlen steigen weiter, die Hilfe ist angelaufen. Nothilfe-Aktionen, Spendenkonten und Links im Überblick. | mehr
Kommune mit Zukunft - 1. Preis beim Gender Award 2023
Tübingen
Kommune mit Zukunft - 1. Preis beim Gender Award 2023
Die Universitätsstadt Tübingen gewinnt den 1. Preis beim Gender Award 2023 in der Kategorie der Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnern.
| mehr
Kitas ab September mit verkürzten Öffnungszeiten
Tübingen
Kitas ab September mit verkürzten Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Tübinger Kitas werden verkürzt. Diesen Beschluss hat der Tübinger Gemeinderat nun auch offiziell gefasst. Damit will man vor allem gegen die aktuell unregelmäßigen Öffnungszeiten ankommen, die durch den Fachkräftemangel zustande gekommen sind. Doch auch wenn die Abstimmung deutlich war, dürfte der Beschluss nicht überall gut ankommen. Denn bei den Eltern stieß die Änderung bisher nur auf wenig Gegenliebe. | mehr
Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Tübingen
Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Die Verkehrspolizei Tübingen sucht nachträglich Zeugen zu einem Verkehrsunfall,
der sich am Mittwoch, 01.02.2023, an der Ecke Nikolaiplatz / Federnseestraße
ereignet hat. | mehr
Landesweite Demonstration und Protestkundgebung in Stuttgart
Baden-Württemberg
Landesweite Demonstration und Protestkundgebung in Stuttgart
Unmittelbar vor der dritten und letzten vereinbarten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat ver.di im Land die Warnstreiks noch einmal intensiviert. Neben den Regionen Mannheim, Rhein-Neckar, Karlsruhe, Pforzheim, Bruchsal, Stuttgart inklusive Ballungsregion kamen heute unter anderem Freiburg, Teile in Südbaden, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Mosbach, Reutlingen, Nürtingen, Tübingen, Rottenburg, Freudenstadt, Heidenheim, Herbrechtingen, Blaubeuren, Ehingen, Wangen und Leutkirch dazu. | mehr
Literaturgottesdienste in der Katharinenkirche
Reutlingen
Literaturgottesdienste in der Katharinenkirche
„Wenn man einen Freund hat, dann braucht man sich vor nichts zu fürchten.“ Dieser Satz stammt aus dem Kinderbuch „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch. Er könnte aber genauso gut aus dem Text einer Predigt stammen. Literatur und Kirche haben vielleicht mehr miteinander zu tun, als man zunächst denken mag. Denn schließlich erzählen auch die biblischen Texte Geschichte, sind Literatur. In der Katharinenkirche in Reutlingen startet am Sonntag die 13. Auflage der Literaturgottesdienste unter dem Motto „Spuren des Wortes XIII“. | mehr
WERBUNG:
Gartenschau-Stadt tritt Marketing-Pool des Schwäbische Alb Tourismus bei
Balingen
Gartenschau-Stadt tritt Marketing-Pool des Schwäbische Alb Tourismus bei
Passend zum Großprojekt „Gartenschau“ tritt die Stadt Balingen dem Städte-Marketing des Schwäbische Alb Tourismus, kurz SAT, bei. | mehr
Eingebrochen und Bewohner angegangen (Zeugenaufruf)
Reutlingen
Eingebrochen und Bewohner angegangen (Zeugenaufruf)
Nach einem bislang Unbekannten, der am Montagabend in ein Haus in der Straße In Laisen eingebrochen ist und von dem Bewohner Geld gefordert hat, fahndet der Polizeiposten Reutlingen-West. | mehr
Seniorin wohlbehalten gefunden
Hechingen
Seniorin wohlbehalten gefunden
Mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber haben am Montagabend nach
einer vermissten Seniorin gesucht. | mehr
Sieben Kandidaten für OB-Wahl
Balingen
Sieben Kandidaten für OB-Wahl
Nachdem es einige Zeit mit Erwin Feucht und Dirk Abel nur zwei Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl in Balingen gab, sind es innerhalb kürzester Zeit nun sieben Bewerber geworden. | mehr
Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß
Obernheim
Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß
Zwei Autofahrerinnen haben bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der K
7172 nach derzeitigem Kenntnisstand schwere Verletzungen erlitten. | mehr
"Letzte Generation": Alles zur Protestaktion auf Konrad-Adenauer-Straße
Reutlingen
"Letzte Generation": Alles zur Protestaktion auf Konrad-Adenauer-Straße
Durch Teilnehmer einer nicht angemeldeten Versammlung ist es am Montagmorgen zu einer rund fünfminütigen Sperrung der stadteinwärts führenden Konrad-Adenauer-Straße gekommen. | mehr
Närrisches Treiben in der Altstadt
Tübingen
Närrisches Treiben in der Altstadt
Narri-Narro! Wenn dieser Ruf durch die Städte und Dörfer schallt weiß man - die fünfte Jahreszeit ist ins Land gezogen. Auch in Tübingen war die Zeit für den alljährlichen Narrenumzug gekommen. Dieser stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern. Denn es war nicht nur der erste nach der zweijährigen Corona-Pause, auch ein Jubiläum wurde gefeiert. | mehr
WERBUNG:
Von 640 auf 803: Rekordzuwachs bei DLRG-Ortsgruppe
Pfullingen
Von 640 auf 803: Rekordzuwachs bei DLRG-Ortsgruppe
Die DLRG-Ortsgruppe Pfullingen hat während der Corona-Pandemie ein Rekordwachstum vorzuweisen. Die Zahl der Mitglieder ist von 640 auf 803 gewachsen. Das gab der Verein jetzt kurz vor der Vollversammlung bekannt. | mehr
Nach versuchtem Totschlag in Haft
Foto: pixelio.de - Rike
Kusterdingen
Nach versuchtem Totschlag in Haft
Wegen versuchten Totschlags ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das
Kriminalkommissariat Tübingen seit Freitag gegen eine 49 Jahre alte Frau. Dieser
wird zur Last gelegt, am späten Abend versucht zu haben, eine Seniorin mittels
eines Kopfkissens zu ersticken. Die Tatverdächtige befindet sich bereits in
Untersuchungshaft. | mehr
21. Zaubergala im LTT
Tübingen
21. Zaubergala im LTT
Zaubertricks, Akrobatik und Musik - all das gab es bei der mittlerweile 21. Tübinger Zaubergala zu sehen. | mehr
Katja Fischer zur Bürgermeisterin gewählt
Trochtelfingen
Katja Fischer zur Bürgermeisterin gewählt
Katja Fischer wird die neue Bürgermeisterin von Trochtelfingen. | mehr
Klimaaktivisten wollten sich am Wandelknoten festkleben
Reutlingen
Klimaaktivisten wollten sich am Wandelknoten festkleben
In Reutlingen haben sechs Klimaaktivistinnen und -aktivisten der „Letzten Generation“ am Montagmorgen versucht, sich am Wandelknoten auf der Straße festzukleben und den Verkehr zu blockieren. | mehr
WERBUNG:
Weitere Meldungen
Burladingen: Fasnetsspiel in Burladingen
Eningen: Nachtumzug in Eningen
Reutlingen: Stadt stellt Leitfaden zum Umgang mit Regenwasser vor
Tübingen: Entfernung von Graffiti in der Innenstadt
Balingen: Neuer Top-Partner für die Gartenschau
Tübingen: Neue Studie untersucht Nebenwirkungen von Covid-19-Impfungen
Tübingen: "Schwimmen für alle Kinder": Rückblick auf 2022
Unterjesingen/Ofterdingen: Preis „Vorbildliches Heimatmuseum 2022/2023“ verliehen
Reutlingen: Ein Stadtteilbüro für den Hohbuch
Baden-Württemberg: Lucha ruft zur Krebsvorsorge auf
Seitenanzeige: