Medizin

Notfallpraxis schließt

Ermstalklinik Bad Urach | Bildquelle: RTF.1

Klinikum Bad Urach

Notfallpraxis schließt

Die Notfallpraxis am Klinikum in Bad Urach wird zum 30. Juni geschlossen. Das gab die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) bekannt. | mehr

Tarifabschluss für Klinik-Ärzte

Arzt mit Pflegerin | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg

Tarifabschluss für Klinik-Ärzte

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund und die Arbeitgeber haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für Ärzte an kommunalen Kliniken geeinigt. | mehr

Frauenmilchbank am Steinenberg-Klinikum eröffnet

Frauenmilchbank in den Reutlinger Kreiskliniken | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Frauenmilchbank am Steinenberg-Klinikum eröffnet

Gestern war der Internationale Tag der Milchspende. Passend dazu hat das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen ein neues Angebot vorgestellt: Eine Frauenmilchbank. Es gibt immer wieder Mütter, die mehr Muttermilch haben, als ihr Kind benötigt. Die überschüssige Milch können sie ab sofort dem Klinikum spenden. Dort wird sie aufbereitet und an Frühgeborene oder kranke Neugeborene verfüttert. Denn oftmals reicht hier die Muttermilch nicht aus. | mehr

NMI: Neue Erkenntnisse zu Schizophrenie

Mikrogliale Zellen | Bildquelle: NMI Universität Tübingen

Reutlingen/Tübingen

NMI: Neue Erkenntnisse zu Schizophrenie

Ein Team aus Wissenschaftlern des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts Reutlingen, kurz NMI, und der Tübinger Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie hat jetzt womöglich die Antwort auf die Frage gefunden, wie eine Schizophrenie entsteht. | mehr

Montgomery fordert von Pharmaindustrie mehr Verantwortung für Patienten

Medikamente | Bildquelle: pixelio.de - I-vista Foto: pixelio.de - I-vista

Ärztekammer-Ehrenpräsident

Montgomery fordert von Pharmaindustrie mehr Verantwortung für Patienten

Ärztekammer-Ehrenpräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Pharmaindustrie wegen des gravierenden Medikamentenmangels in Deutschland scharf kritisiert. "Die Pharmaindustrie macht sich einen sehr schlanken Fuß, weil sie keine Gesamtverantwortung für die Behandlung der Patienten mit übernimmt." | mehr

Tag der offenen Tür - Einblicke in den Studienalltag

Tag der offenen Tür Hochschule Reutlingen | Bildquelle: RTF.1

Hochschule Reutlingen

Tag der offenen Tür - Einblicke in den Studienalltag

Unter dem Motto „Wissen was läuft“ öffnete die Hochschule Reutlingen am diesjährigen Tag der offenen Tür ihre Pforten. Geboten wurde ein vielseitiges Programm mit Laborführungen und Rundgängen sowie Studienfachberatungen. Auch wir haben uns auf das Campusgelände begeben und uns für Sie einmal umgeschaut. | mehr

WERBUNG:

Kliniken ächzen unter steigenden Defiziten

Logo des ZAK | Bildquelle: RTF.1

Zollernalb Klinikum

Kliniken ächzen unter steigenden Defiziten

Dr. Gerhard Hinger, der vorsitzende Geschäftsführer des Zollernalb Klinikums betont in einem öffentlichen Schreiben, dass die Lage der Kliniken in ganz Deutschland äußerst angespannt sei. | mehr

Lucha zur Vergütung von Covid-Impfungen

Impfspritzen | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg

Lucha zur Vergütung von Covid-Impfungen

Die Krankenkassen und die kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg haben sich über die Vergütung von Covid-Impfungen geeinigt. Darüber zeigte sich Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha erleichtert und dankbar. | mehr

CureVac Grippeimpfstoff in klinischer Studie

CureVac | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

CureVac Grippeimpfstoff in klinischer Studie

Das Tübinger Biotechnologieunternehmen CureVac hat den ersten Probanden geimpft im Rahmen einer klinischen Studie zu einem neuen Grippeimpfstoff. | mehr

Neuer OB Dirk Abel verzichtet auf Einsetzungsfeierlichkeiten

Dirk Abel | Bildquelle: RTF.1

Balingen

Neuer OB Dirk Abel verzichtet auf Einsetzungsfeierlichkeiten

Vor seinem Amtsantritt am 14. Mai erklärte der neue Balinger Oberbürgermeister Dirk Abel in einer persönlichen Erklärung auf seine Einsetzungsfeierlichkeiten zu verzichten. Das vermelden mehrere Medien. | mehr

Kneippverein feiert sein 125-jähriges Jubiläum

Kneippverein Reutlingen | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Kneippverein feiert sein 125-jähriges Jubiläum

Der Kneippverein Reutlingen feierte am Samstag im Spitalhof sein 125-jähriges Bestehen. | mehr

Land fördert Hörgeräte-Projekt

Hochschule Reutlingen | Bildquelle: RTF.1

Hochschule Reutlingen

Land fördert Hörgeräte-Projekt

Das Förderprogramm Invest BW der Landesregierung fördert mit insgesamt 6,45 Millionen Euro Unternehmen bei Investitionen in Zukunftstechnologien. Auch die Hochschule Reutlingen erhält eine Förderung. | mehr

Projekte für die Nachhaltigkeit

Nachaltiger Landkreis | Bildquelle: RTF.1

Landkreis Reutlingen

Projekte für die Nachhaltigkeit

Ob der Fahrradweg von Mittelstadt nach Bempflingen, der Motorradsicherheitstag oder ein geplantes Tierheim für beschlagnahmte Nutztiere: der Landkreis Reutlingen engagiert sich mit vielen Projekten im Sinne der Nachhaltigkeit. Dabei spielt natürlich auch der Klimaschutz eine große Rolle, aber auch 23 andere nachhaltige Entwicklungsziele. | mehr

Expertengespräch zur Reform der Krankenhausstrukturen

Reform der Krankenhausstrukturen Expertengespräch | Bildquelle:

Zollernalbkreis

Expertengespräch zur Reform der Krankenhausstrukturen

Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut fand in Balingen ein Expertengespräch zur geplanten Krankenhausstrukturreform statt. | mehr

Weniger Verluste, aber auch weniger Umsatz

CureVac Kaufvertrag | Bildquelle: RTF.1

CureVac Tübingen

Weniger Verluste, aber auch weniger Umsatz

Am Dienstag legte das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac seine Finanzergebnisse für 2022 vor und informierte über seine Geschäftsentwicklung. Zusammenfassend kann man sagen, dass sich das Unternehmen langsam vom Fehlschlag seines Corona-Impfstoffes der ersten Generation erholt. | mehr

Weitere Meldungen


Lisa Federle: Corona-Auffrischimpfung - Ja oder Nein?


Bad Urach: Ende der stationären Versorgung in der Ermstalklinik


Universitätsklinikum Tübingen: 56 Millionen Euro für Neubauten


Reutlingen/Zollernalbkreis: Jahreskrankenhausbauprogramm 2023 beschlossen


Baden-Württemberg: Krankenstand im Handwerk auf Rekordniveau


Baden-Württemberg: Letzte Corona-Maßnahmen fallen


Deutschland: Azubizahlen in der Pflege sinken - Reform schuld?


Baden-Württemberg: 30 Millionen Euro für Kliniken mit Geburtshilfe


Landkreis Reutlingen: Landkreis beteiligt sich an Tierseuchenübung


Tübingen: Universitätsklinikum baut bezahlbare Personalunterkünfte


Seitenanzeige: