Recht & Ratgeber
Ermittlungsverfahren nach Großbrand bei Reifenhändler
Foto: pixelio.de - Lupo
Hechingen/Gammertingen
Ermittlungsverfahren nach Großbrand bei Reifenhändler
Wegen eines Großbrandes auf dem Gelände eines Reifenhändlers in Gammertingen im Sommer letzten Jahres hat die Staatsanwaltschaft Hechingen jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. | mehr
Provisionsverbot würde Sparern mehr Rendite bringen
Forscher
Provisionsverbot würde Sparern mehr Rendite bringen
Die EU-Kommission sieht in der neuen Kleinanlegerstrategie von einem Provisionsverbot ab. Forscher kritisieren das. Ihre Studie ergab, dass Sparer durch ein Provisionsverbot deutlich mehr Rendite erzielen könnten. | mehr
Jetzt warnt auch das BKA
Schockanrufe
Jetzt warnt auch das BKA
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer Betrugsmasche am
Telefon, den so genannten "Schockanrufen". Bei dieser Betrugsform, die aktuell
wieder häufiger von der Polizei beobachtet wird, geben sich die Täter nicht nur
als nahe Angehörige aus, die sich in einer Notlage befinden, sondern bedrängen
ihre Opfer auch massiv, indem sie bei weiteren Anrufen vorspielen, staatliche
Institutionen zu vertreten, etwa Polizeien oder Staatsanwaltschaften. | mehr
Vorsicht Schockanrufe im Raum Reutlingen: Heulende "Tochter", falscher "Polizist"
Telefonbetrüger
Vorsicht Schockanrufe im Raum Reutlingen: Heulende "Tochter", falscher "Polizist"
Vorsicht: Im Raum Reutlingen / Pfullingen kommt es aktuell zu Schockanrufen. Eine heulende junge Frauenstimme gibt sich als Tochter aus, es sei etwas Schlimmes passiert. Dann übergibt sie an einen vermeintlichen Polizisten, der zuerst einen Abgleich der Personalien vornehmen will. Nach einer Gegenfrage des Angerufenen, der "Polizist" solle ihm zur Identifikation, ob es sich wirklich um einen Polizisten handelt, den Vornamen der Tochter nennen, erst dann nenne der Angerufene den zweiten Vornamen, wurde sofort aufgelegt. Wir raten: Legen Sie sofort auf und versuchen Sie, Ihr Kind parallel über Handy/Telefon oder WhatsApp direkt zu erreichen. | mehr
Versuchter Totschlag mit Steakmesser
Landgericht Tübingen
Versuchter Totschlag mit Steakmesser
Am Landgericht Tübingen beginnt am Montag der Prozess gegen einen 30-Jährigen wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. | mehr
Überfall in Riederich
Landgericht Tübingen
Überfall in Riederich
Am Landgericht Tübingen stehen aktuell drei Männer vor Gericht, die im Dezember 2021 einen Mann in Riederich bei Reutlingen in seinem eigenen Haus überfallen haben sollen. | mehr
Hundertfacher Missbrauch an Kindern
Reutlingen
Hundertfacher Missbrauch an Kindern
Ein ehemaliger Jugendfußballtrainer aus Reutlingen wurde vom Landgericht Tübingen zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Das vermeldet der SWR. | mehr
Nur Maklerleistung rechtfertigt Maklerlohn
Zahlen oder nicht?
Nur Maklerleistung rechtfertigt Maklerlohn
Nach Immobilienverkäufen oder Vermietungen kommt es manchmal zum Streit, ob der Maklerlohn zu zahlen ist. Mancher meint, der Makler oder die Maklerin hätte kaum etwas getan und könne kein Geld verlangen. Wann muss man seinen Makler bezahlen, wann nicht? | mehr
Wegen Betrugs in der Pflege vor Gericht
Landgericht Tübingen
Wegen Betrugs in der Pflege vor Gericht
Am Landgericht Tübingen beginnt heute der Prozess wegen Betrugs gegen eine 57-jährige Frau und einen 62-jährigen Mann aus Mössingen. | mehr
Frühjahrscheck fürs Haus - Diese Schäden sollte man beheben
Witterung
Frühjahrscheck fürs Haus - Diese Schäden sollte man beheben
Häuser sind Witterungseinflüssen ausgesetzt. Wer nach dem Winter genau hinschaut, Rissse, Feuchteschäden oder Schimmelpilz entdeckt und diese fachgerecht beseitigen lässt, kann auf lange Sicht viel Geld sparen, betonen Experten. | mehr
Strom oder Akku? Werkzeug-Tipps für Heimwerker
Elektrogeräte
Strom oder Akku? Werkzeug-Tipps für Heimwerker
Je nach Ausmaß und Komplexität des Heimwerker-Projekts bieten elektrische Geräte oft Vorteile gegenüber klassischen Werkzeugen wie Handsäge und Schraubendreher. Wie Hobbyhandwerker das passende Werkzeug finden und worauf Geräten achten sollten: Tipps vom TÜV-Experten. | mehr
Auf was Autofahrer im April achten sollten
Glätte, Sonne, Regen
Auf was Autofahrer im April achten sollten
Vor allem im April kann der ständige Wechsel der Sicht- und Straßenverhältnisse eine Herausforderung für Autofahrer und demnach Auslöser für schwere Unfälle sein. Richtiges und angepasstes Fahrverhalten ist deshalb besonders wichtig. | mehr
Balkon-Solaranlagen richtig versichern
Schutz
Balkon-Solaranlagen richtig versichern
Kleine Solaranlagen auf Balkonen und Terrassen immer beliebter, um Strom selbst zu produzieren. Doch wer zahlt, wenn Hagel oder Sturm die Module beschädigen, Teile mutwillig zerstört werden oder Diebe die Anlage entwenden? Diese Policen bieten Versicherungs-Schutz. | mehr
Digitaler Frühjahrsputz für mehr Sicherheit im Netz
IT
Digitaler Frühjahrsputz für mehr Sicherheit im Netz
Ein Frühjahrsputz lohnt sich auch in der digitalen Welt bei PC, Smartphone und Tablet. Veraltete Software sowie Betriebssysteme und ungeschlossene Sicherheitslücken sind zwei der größten Cyberbedrohungen. | mehr
Deutschlandticket nimmt letzte Hürde: Verkauf ab Montag
Nahverkehr
Deutschlandticket nimmt letzte Hürde: Verkauf ab Montag
Das 49-Euro-Ticket hat die letzte Hürde genommen: Der Bundesrat hat der Einführung des sogenannten Deutschlandtickets heute zugestimmt. Ab Montag wird es verkauft. Es soll den ÖPNV günstiger und attraktiver machen, etwa für Pendler. | mehr
Weitere Meldungen
Für Reklamationen: So verblassen Kassenzettel nicht so schnell
Einmalzahlung: So bekommen Studierende die Energiepreispauschale
Klebe-Proteste: Kritik an Tübingens Unterstützung für "Klima-Kleber"
Reutlingen: Resolution für die Protestierenden im Iran
Spritpreise: Diesel und Benzin wieder teurer - Das sind die Ursachen
Region Neckar-Alb: Vorsicht, Telefonbetrüger!
Tübingen/Reutlingen: Prozessauftakt wegen verschiedener Straftaten
Tübingen: Schöffinnen und Schöffen gesucht
Baden-Württemberg: Grundsteuerfrist beendet - Kulanzzeit beginnt
Studie: Kinder zunehmend mit Online-Risiken konfrontiert
Seitenanzeige: