WERBUNG:
|
|
Aktuelle Nachrichten
Reutlingen
Volksbank blickt auf anspruchsvolles Jahr zurück
Hinter der Volksbank Reutlingen liegt ein anspruchsvolles Jahr. Das lässt sich auf die generelle konjunkturelle Entwicklung in Deutschland zurückführen, an der die Geschehnisse in aller Welt nicht spurlos vorbei gegangen sind. Noch ist der Vorstand der Volksbank aber zufrieden. mehr
|
WERBUNG:
Sport
Laufsport - Albgoldwinterlaufcup:
Finale am Samstag - Kuhnert steht als Gesamtsiegerin fest
Am Sonntag fällt beim Titelsponsor Albgold in Trochtelfingen der Startschuß zum vierten und letzten Lauf der Albgoldwinterlaufcupserie. Bei den Damen steht mit der Pfullinger Triathletin Stefanie Kuhnert die Gesamtsiegerin über die 10 Kilometer schon fest, sie hat alle drei Läufe zuvor gewonnen. Bei den Männern kommt es zum Duell zwischen Lorenz Baum von der LAV Stadtwerke Tübingen und Daniel Noll vom TSV Glems, Baum hat zwei Siege, Noll einen, mit einem Erfolg in Trochtelfingen könnte er seinen Titel verteidigen. mehr
|
WERBUNG:
Deutschland & Welt
Berlin
Kritik an Reform der Strafprozessordnung: Datenschutz, Sammelwut, V-Leute & Co
Die von der Bundesregierung angestrebten Änderungen an der Strafprozessordnung im Zuge der Umsetzung des europäischen Datenschutzrechts waren Thema einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz am Mittwoch. Die geladenen Datenschützer, Staatsanwälte sowie jeweils ein Richter und eine Rechtsanwältin gaben ausführliche Bewertungen des Gesetzentwurfs ab und legten aus Sicht der Praktiker Verbesserungswürdiges dar. mehr
|
WERBUNG:
Wissenschaft
Schwangerschaft
3D-Ultraschall für Erinnerungsfilme aus dem Babybauch demnächst verboten
Ein 3D-Ultraschall ohne medizinische Notwendigkeit ist ab 2021 verboten. "Babyfernsehen", spotten Mediziner gerne, wenn Eltern ihren Nachwuchs noch im Bauch möglichst realitätsnah sehen wollen und als Erinnerungs-DVD mit nach Hause nehmen. Allerdings verdienen Kliniken auch daran, Eltern müssen den Spaß privat zahlen. Doch er kann schädlich für das Kind sein, heißt es nun. mehr
|
Recht & Ratgeber
Berlin
Kritik an Reform der Strafprozessordnung: Datenschutz, Sammelwut, V-Leute & Co
Die von der Bundesregierung angestrebten Änderungen an der Strafprozessordnung im Zuge der Umsetzung des europäischen Datenschutzrechts waren Thema einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz am Mittwoch. Die geladenen Datenschützer, Staatsanwälte sowie jeweils ein Richter und eine Rechtsanwältin gaben ausführliche Bewertungen des Gesetzentwurfs ab und legten aus Sicht der Praktiker Verbesserungswürdiges dar. mehr
|
Medizin & Gesundheit
Schwangerschaft
3D-Ultraschall für Erinnerungsfilme aus dem Babybauch demnächst verboten
Ein 3D-Ultraschall ohne medizinische Notwendigkeit ist ab 2021 verboten. "Babyfernsehen", spotten Mediziner gerne, wenn Eltern ihren Nachwuchs noch im Bauch möglichst realitätsnah sehen wollen und als Erinnerungs-DVD mit nach Hause nehmen. Allerdings verdienen Kliniken auch daran, Eltern müssen den Spaß privat zahlen. Doch er kann schädlich für das Kind sein, heißt es nun. mehr
|
WERBUNG:
Literatur
Irland
Tomi Ungerer ist tot
Der bekannte Zeichner Tomi Ungerer ist tot. Er starb nach Angaben seines langjährigen Beraters im Haus seiner Tochter in Irland. Ungerer, der mehr als 140 Bücher veröffentlicht hat, wurde 87 Jahre alt. Seine Bücher wurden in mehr als 28 Sprachen übersetzt. mehr
|
Buchtipps
Der Einsiedel im Schönbuch - Stiftskirche, Schloss und Hofgut
Der Einsiedel bei Kirchentellinsfurt ist nicht nur in Tübingen bekannt. Auch über die Region hinaus gilt er als beliebtes Ausflugsziel. Doch dass er auch im Lauf der Landesgeschichte immer wieder von Bedeutung war, ist weitgehend unbekannt. Die Autoren Andreas Heusel und Peter Maier wollten das ändern und haben deshalb nach jahrelanger Recherche ein Buch über den Einsiedel im Schönbuch herausgebracht. mehr
|
Wetter
Reutlingen

Stark bewölkt 1 / 2° C Luftfeuchte: 86%
|
Tübingen

Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 89%
|
Balingen

Klar 1 / 1° C Luftfeuchte: 93%
|
Münsingen

Stark bewölkt 0 / 1° C Luftfeuchte: 86%
|
|
|
Weitere Sender
Landespolitik
Webradio
Wissenschaft
Entspannung
Service
Buchtipps
Werbung auf RTF.1
Sendemitschnitt
WERBUNG:
|