WERBUNG:
|
|
WERBUNG:
WERBUNG:
WERBUNG:
Wissenschaft
Rottenburg
Vom Aussterben bedroht - Rebhuhn verschwindet aus Baden-Württemberg
Haben Sie dieses Jahr schon ein Rebhuhn gesehen? Vermutlich nicht, denn: Die Vogelart ist vom Aussterben bedroht. Gab es im Landkreis Tübingen 1980 noch 300 Rebhuhnreviere, waren es 2005 nur noch 70, 2015 dann lediglich 33. Daraufhin gründete ein Team bestehend aus dem NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen, dem Verein VIELFALT, der Initiative Artenvielfalt Neckartal und dem Landratsamt Tübingen ein Schutzprojekt. mehr
|
Recht & Ratgeber
Tübingen/Reutlingen
AIDS-Hilfe legt Positionspapier zum "Sexkaufverbot" vor
Der Landesvorstand der baden-württembergischen SPD fordert derzeit das sogenannte "Sexkaufverbot". Dem Vorbild Schweden folgend, soll durch das Verbot Prostitution in Deutschland illegal werden. Die AIDS-Hilfe Tübingen-Reutlingen e.V. hat aus diesem Anlass gemeinsam mit weiteren Organisationen heute ein Positionspapier veröffentlicht. mehr
|
WERBUNG:
Glaube & Christentum
Baden-Württemberg
Ergebnis der Kirchenwahl
Mehr als 400.000 der knapp 1,8 Millionen Wahlberechtigten haben sich am Sonntag an der Neuwahl der Kirchengemeinderäte und der württembergischen Landessynode beteiligt. Damit fiel die Wahlbeteiligung um 1,4 Prozent niedriger als bei der letzten Wahl 2013 aus. mehr
|
Natur & Umwelt
Reutlingen
Task Force überrascht Radfahrer
Eine süße Überraschung zum Nikolaus, gab es heute morgen für die Radfahrer in Reutlingen. Belohnt wurden die Radfahrer vor dem Tübinger Tor von der Task Force Reutlingen zum einen, dass sie auch bei eisigen Temperaturen das Rad nutzen, zum anderen für vorschriftsmäßiges Verhalten. mehr
|
Journalismus
Region Neckar-Alb
20 Jahre RTF.1 - Geschichten, Fakten, Hintergründe
Vor 20 Jahren, am 15. November 1999, ging RTF.1 Regionalfernsehen auf Sendung! Ein Jahr lang feiert RTF.1 das Sendejubiläum und greift in seiner Berichterstattung Geschichten, Fakten und Hintergründe rund um den mittlerweile ältesten privaten, rein baden-württembergischen Fernsehsender auf. mehr
|
Selbstformung
Reutlingen
Task Force überrascht Radfahrer
Eine süße Überraschung zum Nikolaus, gab es heute morgen für die Radfahrer in Reutlingen. Belohnt wurden die Radfahrer vor dem Tübinger Tor von der Task Force Reutlingen zum einen, dass sie auch bei eisigen Temperaturen das Rad nutzen, zum anderen für vorschriftsmäßiges Verhalten. mehr
|
Reportagen
Rottenburg
Vom Aussterben bedroht - Rebhuhn verschwindet aus Baden-Württemberg
Haben Sie dieses Jahr schon ein Rebhuhn gesehen? Vermutlich nicht, denn: Die Vogelart ist vom Aussterben bedroht. Gab es im Landkreis Tübingen 1980 noch 300 Rebhuhnreviere, waren es 2005 nur noch 70, 2015 dann lediglich 33. Daraufhin gründete ein Team bestehend aus dem NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen, dem Verein VIELFALT, der Initiative Artenvielfalt Neckartal und dem Landratsamt Tübingen ein Schutzprojekt. mehr
|
Buchtipps
Einfach gsund mit Kräutermedizin
"Die Natur ist die beste Heilerin", sagt Annette Knell - erfolgreiche Heilpraktikerin und Kräuterexpertin aus Bayern. "Einfach gsund mit Kräutermedizin" heißt ihr neues Buch mit Rezepten und Heilwissen aus ihrer 30-jährigen Berufspraxis. Darin gibt sie Tipps für die eigene Kräuterapotheke: Wie man Heilkräuter selbst zu Tees und Tinkturen verarbeitet und welche Pflanzen in den heimischen Kräutergarten sollten. mehr
|
Wetter
Reutlingen

Stark bewölkt 3 / 7° C Luftfeuchte: 81%
|
Tübingen

Stark bewölkt 3 / 7° C Luftfeuchte: 81%
|
Balingen

Stark bewölkt 2 / 7° C Luftfeuchte: 75%
|
Münsingen

Stark bewölkt 3 / 7° C Luftfeuchte: 81%
|
|
|
Weitere Sender
Landespolitik
Webradio
Wissenschaft
Entspannung
Service
Buchtipps
Werbung auf RTF.1
Sendemitschnitt
WERBUNG:
|