Glaube & Christentum

Kirchen zum Tag der Deutschen Einheit

Kirchenfenster bunt Rottenburg | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg

Kirchen zum Tag der Deutschen Einheit

Auch die drei Bischöfe und die Bischöfin der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg haben sich in einer gemeinsamen Botschaft zum Tag der Deutschen Einheit geäußert. | mehr

Landeskirche vergibt Fundraising-Preis

Geldscheine | Bildquelle: Bild von Pixabay

Baden-Württemberg

Landeskirche vergibt Fundraising-Preis

Die evangelische Landeskirche in Württemberg hat zehn kirchliche Projekte aus den Jahren 2020 bis 2022 mit dem 7. Fundraising-Preis prämiert, darunter auch fünf Projekte aus der Region Neckar-Alb. | mehr

Anna Sonnemann wird Asyldiakonin

Anne Sonnemann | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Anna Sonnemann wird Asyldiakonin

Anna Sonnemann startet am 1. Oktober als Asyldiakonin beim Diakonieverband Reutlingen. Damit wird sie die Arbeit der ehemaligen Asylpfarrerin Ines Fischer weiterführen. | mehr

Weltjugendtagspilger reisen nach Portugal

Logo Diözese Rottenburg-Stuttgart | Bildquelle: RTF.1

Rottenburg/Stuttgart

Weltjugendtagspilger reisen nach Portugal

Wenn am 1. August der Weltjugendtag in Lissabon startet, werden auch bis zu 300 Pilger aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit dabei sein. | mehr

Erste "Nacht der offenen Kirchen" mit zahlreichen Veranstaltungen

Nacht der offenen Kirchen | Bildquelle: RTF.1

Pfullingen

Erste "Nacht der offenen Kirchen" mit zahlreichen Veranstaltungen

Zum allerersten Mal fand gestern in Pfullingen die „Nacht der offenen Kirchen“ statt. Insgesamt acht christliche Kirchen und Gemeinden aus der ganzen Stadt haben mitgemacht und ihre Türen geöffnet. | mehr

Friedensglocken für Polen

Kirchenglocke | Bildquelle: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Polen/Württemberg

Friedensglocken für Polen

In deutschen Kirchtürmen hängen Glocken aus Polen. Während der NS-Zeit wurden 100.000 Glocken aus dem ganzen Reichsgebiet der Rüstungsindustrie zugewiesen. Bei Kriegsende blieben davon 16.000 Glocken übrig. Aus den Sammellagern kamen sie an ihre Ursprungsgemeinden zurück - bis auf 1.300 Glocken aus den ehemaligen Ostgebieten. Eine Rückgabe war hier nicht möglich, und so wurden sie leihweise in westdeutschen Kirchtürmen aufgehängt. Unter anderem auch in Aichtal-Grötzingen. Jetzt hat Bischof Gebhard Fürst diese und zwei weitere Glocken an ihre Heimatgemeinden zurückgegeben. | mehr

WERBUNG:

Friedensgebet der Religionen

Friedensgebet | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Friedensgebet der Religionen

Der Rat der Religionen in Reutlingen hat am Montag-Abend wieder zum Friedensgebet am Baum der Religionen im Bürgerpark eingeladen. | mehr

Zahl der Kirchenaustritte steigt erneut an

Bischof Dr. Gebhard Fürst | Bildquelle: RTF.1

Diözese Rottenburg-Stuttgart

Zahl der Kirchenaustritte steigt erneut an

Zum Stichtag 31. Dezember 2022 zählte die Diözese Rottenburg-Stuttgart rund 1.6662 Millionen Katholiken und Katholikinnen und ist damit nach Köln und Münster die drittgrößte in Deutschland. Trotzdem: die Zahl der Kirchenaustritte erhöhte sich im Vergleich zu 2021 um rund 41%. | mehr

Gedenktag der Opfer von Flucht und Vertreibung

Ökumenischer Gottesdienst Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Gedenktag der Opfer von Flucht und Vertreibung

Weihbischof Thomas Maria Renz und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hatten am Dienstag im Namen der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in der Tübinger Eberhardskirche zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen. | mehr

Katholiken feiern Fronleichnam

Fronleichnahmsgottesdienst in Rottenburg | Bildquelle: RTF.1

Rottenburg

Katholiken feiern Fronleichnam

Am Donnerstagmorgen um 8 Uhr startete der traditionelle Fronleichnamsgottesdienst auf dem Rottenburger Marktplatz. | mehr

Wort der Kirchen zum Pfingstfest

Katharinenkirche mit Kerzen geschmückt | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg

Wort der Kirchen zum Pfingstfest

Zum bevorstehenden Pfingstfest haben die Bischöfin und die Bischöfe der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an die Kraft des göttlichen Geistes erinnert. | mehr

Wie gelingt Nachfolge? Austausch beim "16. Reutlinger Gespräch Wirtschaft-Kirche"

16. Reutlinger Gespräch Wirtschaft-Kirche | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Wie gelingt Nachfolge? Austausch beim "16. Reutlinger Gespräch Wirtschaft-Kirche"

Wie kann Nachfolge erfolgreich gelingen? Dieser Frage stellten sich am Donnerstagabend die Teilnehmer des „16. Reutlinger Gesprächs Wirtschaft-Kirche“. Eingeladen haben die Evangelische Prälatur und der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmen zusammen mit der IHK und der Handwerkskammer Reutlingen. | mehr

Bischof David Kodia zu Besuch

Bischof Kodia in Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen/Derendingen

Bischof David Kodia zu Besuch

Untermieter sind in einer Studentenstadt wie Tübingen keine Seltenheit. Doch „Untermieter“ in einer Kirche - das gibt es nicht allzu häufig. Die Evangelische Kirchengemeinde in Tübingen-Derendingen hat solch einen Untermieter - die von Geflüchteten gegründete afrikanische Rhema-Church. Und die gehört für die Gemeindemitglieder mittlerweile schon wie selbstverständlich dazu. Da freute man sich an Christi Himmelfahrt in Derendingen besonders über Besuch aus Kenia. | mehr

Ein bisschen Vesperkirche im Mai

Vesperkirche in der Nikolaikirche | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Ein bisschen Vesperkirche im Mai

Jedes Jahr im Winter öffnet die Reutlinger Vesperkirche, um Arm und Reich einen gemeinsamen Mittagstisch zu bieten. Vor allem Menschen, die wenig Geld haben, können dann kostenlos speisen. Die Rotary Clubs Reutlingen-Tübingen-Nord und Reutlingen-Tübingen-Süd wollen jetzt dafür sorgen, dass kommenden Samstag „ein bisschen Vesperkirche im Mai“ stattfinden kann. Mit Kaffee und Kuchen wollen sie vor allem diejenigen ansprechen, die im Winter die Vesperkirche besuchen. Anlass ist der bundesweite „Action Day“ der deutschen Rotary Clubs. | mehr

Peter Ochs erhält Dr. Leopold-Lucas-Preis der Evangelisch-Theologischen Fakultät

Prof. Peter Ochs erhält Dr. Leopold-Lucas-Preis der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Uni Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Peter Ochs erhält Dr. Leopold-Lucas-Preis der Evangelisch-Theologischen Fakultät

Peter Ochs erhält in diesem Jahr den Dr. Leopold-Lucas-Preis der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Uni Tübingen. Der emeritierte Professor der Universität Virginia wird dadurch für die Mitentwicklung einer Methode ausgezeichnet, die versöhnend zwischen den Schriften des Christentums, des Judentums und des Islam vermittelt. | mehr

Weitere Meldungen


Diözese Rottenburg-Stuttgart: Neue Gedenkstätte für Bischof Sproll


Landkreis Reutlingen: Projekte für die Nachhaltigkeit


Baden-Württemberg: Ministerpräsident Kretschmann zu Alterzbischof Dr. Zollitsch


Diözese Rottenburg-Stuttgart: Großes Interesse für Laien-Taufe


Reutlingen: Kantatengottesdienst in der Marienkirche: Wie und wann wird es Ostern?


Rottenburg: Eine neue Wirklichkeit - Pontifikalhochamt zu Ostern


Rottenburg: Osterbotschaft von Bischof Fürst


Württemberg: Osterbotschaft von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl


Ostern: Das Fest der Auferstehung: Was das für evangelische und katholische Christen bedeutet


Karfreitag: Kardinal Marx: "Dem Töten muss ein Ende gesetzt werden"


Seitenanzeige: