Deutschland
Internationaler Tag der Streuobstwiese mit vielen Veranstaltungen
Region Neckar-Alb
Internationaler Tag der Streuobstwiese mit vielen Veranstaltungen
Am heutigen Freitag, den 28. April, wird der Internationale Tag der Streuobstwiese gefeiert. | mehr
Entkolonialisierung: Gesetz verbietet geografische Namen mit Russland-Bezug
Ukraine
Entkolonialisierung: Gesetz verbietet geografische Namen mit Russland-Bezug
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat ein Gesetz zur "Entkolonialisierung von geografischen Namen" unterzeichnet. Das Verbot von Namen mit Russland-Bezug soll den Einflusses Russlands reduzieren, russischer Propaganda Einhalt gebieten und die Entsowjetisierung beschleunigen:
| mehr
Donald Trump soll sich nach Anklage der Justiz stellen
New York
Donald Trump soll sich nach Anklage der Justiz stellen
In den USA ist zum ersten Mal ein früherer Präsident angeklagt worden: Donald Trump hat möglicherweise gegen das Gesetz zur Wahlkampf-Finanzierung verstoßen, als er einer Porno-Darstellerin Schweigegeld gezahlt haben soll. Nun soll er sich der Justiz stellen. | mehr
Konferenz soll Ahndung von Kriegsverbrechen voranbringen
London/Ukraine
Konferenz soll Ahndung von Kriegsverbrechen voranbringen
Auf einer Konferenz in London beraten Justizminister am Montag, wie sie die Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag unterstützen können. Dieser hat gegen den russischen Präsidenten Putin einen Haftbefehl erlassen. Demnach müsste Deutschland ihn bei einer Einreise festnehmen. | mehr
Neues Schuljahr in Afghanistan - Nicht für Mädchen
Armutsrisiko
Neues Schuljahr in Afghanistan - Nicht für Mädchen
Mädchen dürfen in Afghanistan keine weiterführenden Schulen mehr besuchen. Save the Children fordert zu Beginn des neuen Schuljahres am 21. März die sofortige Aufhebung des Verbots und den uneingeschränkten Zugang aller Kinder zur Bildung. Mädchen, die nicht zur Schule gehen, seien einem höheren Risiko von Armut und Ausbeutung ausgesetzt. | mehr
Landesversammlung der Europa-Union Baden-Württemberg
Reutlingen
Landesversammlung der Europa-Union Baden-Württemberg
Unter dem Motto „Europa - unser Fels in der Brandung!“ hielt am Samstagabend der FDP/DVP-Landtagsfraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke einen Vortrag anlässlich der Landesversammlung der Europa-Union Baden-Württemberg. Diese fand im City Hotel Fortuna in Reutlingen statt und auch wir waren beim Festakt für Sie dabei. | mehr
Resolution für die Protestierenden im Iran
Reutlingen
Resolution für die Protestierenden im Iran
Am 16. September 2022 wurde die 22-jährige Kurdin Jina Mahsa Amini von der Sittenpolizei im Iran verhaftet und starb drei Tage später durch die brutale Gewalt in Haft. Ihr Vergehen: anscheinend hatte sie ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäß getragen. Die darauffolgende Protestwelle im Iran ist die größte seit 1979. Um sich solidarisch zu zeigen und den Fokus wieder mehr auf die Demonstrationen im Iran zu lenken, haben die Reutlinger Gemeinderatsfraktionen eine gemeinsame Resolution unterschrieben. | mehr
Einsatz im Erdbebengebiet: Theresa Schneck berichtet aus der Türkei
Tübingen/Pazarcık
Einsatz im Erdbebengebiet: Theresa Schneck berichtet aus der Türkei
Mehr als 50.000 Tote hat das Erdbeben am 6. Februar in der Türkei und in Syrien gefordert. Zahlreiche Hilfsorganisationen - auch aus Deutschland - machten sich daraufhin auf den Weg, um die Menschen vor Ort zu unterstützen und ihnen beizustehen, beispielsweise medizinische Hilfe zu leisten. Die Rede ist von 60.000 Helfern - unter ihnen auch eine junge Frau aus Tübingen. Theresa Schneck war für die Hilfsorganisation humedica vor Ort. Für RTF.1 berichtete sie von ihrem Einsatz. | mehr
Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine
Landkreis Reutlingen
Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine
Am heutigen Freitag, den 24. Februar jährt sich der Angriff auf die Ukraine. An vielen Orten werden deshalb Gedenkveranstaltungen und Friedensgebete abgehalten. | mehr
Hilfsorganisationen sehen ungebrochene Solidarität mit Ukraine
Ein Jahr Krieg
Hilfsorganisationen sehen ungebrochene Solidarität mit Ukraine
Seit dem Angriff Putin-Russlands auf die Ukraine sind über 13 Millionen Menschen vertrieben worden oder noch auf der Flucht. "Die Solidarität und Spendenbereitschaft in Deutschland ist ungebrochen", sagt die Aktion Deutschland Hilft zum Jahrestag des Kriegsbeginns und erklärt, was momentan nötig ist. | mehr
Russland verschleppt Tausende ukrainische Kinder
Zwangs-Umerziehung
Russland verschleppt Tausende ukrainische Kinder
Eine Studie der Kindernothilfe dokumentiert eine Vielzahl von nach Russland verschleppten ukrainischen Kindern und Jugendlichen. Auch ZDF-Recherchen zeigen, wie ukrainische Kinder nach Russland gebracht werden. Dort werden sie offenbar russischen Pflegeeltern übergeben. | mehr
WhatsApp: Einen Chat exportieren, Icon erstellen, Ein Chat-Icon auf dem Handy-Desktop hinterlegen
WhatsApp Tipps & Tricks
WhatsApp: Einen Chat exportieren, Icon erstellen, Ein Chat-Icon auf dem Handy-Desktop hinterlegen
WhatsApp ändert immer mal wieder seine Menüs und Funktionen. Falls Ihr es nicht schon wisst, oder falls Ihr neu einsteigt: Hier lest Ihr , wie man WhatsApp Chats exportiert, wie man ein WhatsApp-Icon erstellt, oder wie man das Icon eines Chats auf dem Handy-Desktop hinterlegt! | mehr
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Hilfsprojekte ziehen Bilanz
Reutlingen
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Hilfsprojekte ziehen Bilanz
Seit fast einem Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Seither sind viele Menschen von dort geflohen, einige auch nach Deutschland. Damit sich die Geflüchteten in ihrer neuen Heimat schnell zurechtfinden, gibt es Vereine wie das Bildungszentrum in Migrantenhand e.V. oder die Musketiere Reutlingen e.V. Sie unterstützen geflüchtete Kinder bei der Traumabewältigung oder helfen den Menschen vor Ort. Beide haben angesichts des anstehenden 24. Februars eine Bilanz gezogen. | mehr
Spenden für Partnerstadt Yalova
Rottenburg
Spenden für Partnerstadt Yalova
Die Stadt Rottenburg sammelt aktuell Sach- und Geldspenden für ihre türkische Partnerstadt Yalova. | mehr
Unternehmerpersönlichkeit Lothar Horn ist gestorben
Tübingen
Unternehmerpersönlichkeit Lothar Horn ist gestorben
Die Horn-Gruppe trauert um ihren langjährigen Unternehmenslenker Lothar Horn. Der Unternehmer ist am 05. Februar 2023 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren gestorben. Lothar Horn war Geschäftsführer der Paul Horn GmbH in Tübingen. Er formte die Horn-Gruppe zu einem international erfolgreichen Hersteller für Präzisionswerkzeuge mit Produktionsstandorten in Europa und den USA.
| mehr
Weitere Meldungen
Türkei und Syrien: Dramatische Situation nach Erdbeben: Spendenkonten
München/Tübingen: Internationales Forschungsteam entschlüsselt altägyptische Balsamierung
Reutlingen/international: Bei Zerschlagung eines cyberkriminellen Netzwerkes geholfen
Sondersitzung: Unesco ernennt neue Welterbestätten, darunter Odessa
Scholz bestätigt: Deutschland liefert Kampfpanzer an Ukraine - Echo positiv
Stuttgart: CMT zieht überaus positive Bilanz
Reutlingen: Die aufstrebende Supermacht: Wie umgehen mit China?
Universität Tübingen: Astronomen entdecken acht superheiße Sterne
Vatikan: Benedikt XVI. gestorben - So können Gläubige Abschied nehmen
Katar: Sportbischof hält "Freude am Sport" bei WM für berechtigt - und die Kritik
Seitenanzeige: