Computer/Software/Digitales
Studenten erhalten Industrie-Zertifikat
Reutlingen
Studenten erhalten Industrie-Zertifikat
Wer an der Hochschule Reutlingen im Studienbereich Mechatronik studiert, bekam im Wintersemester die Möglichkeit, an der Schulung und Prüfung zum „Certified Embedded Associate“ teilzunehmen, eine in der Automobilindustrie sehr gefragte Weiterbildung. | mehr
DIE ZEIT-Recherche: Sicherheitsleck an Universität
Tübingen
DIE ZEIT-Recherche: Sicherheitsleck an Universität
An der Universität Tübingen bestand eine große IT-Sicherheitslücke. Das hat eine Recherche der Autorin Eva Wolfangel für die Wochenzeitung DIE ZEIT ergeben. | mehr
Unsere RTF3 Radio-Shows 2023
Webradio für die Region
Unsere RTF3 Radio-Shows 2023
RTF3 ist das Webradio für die Region Neckar-Alb mit Hits von heute und den stärksten Klassikern. Welche Shows wann bei uns laufen? Hier die Übersicht! Von Top 20 Charts bis Soul & Funk. | mehr
IT-Ausstattung der Schulen
Metzingen
IT-Ausstattung der Schulen
In Metzingen ist die Digitalisierung in diesem Schuljahr endgültig im Klassenzimmer angekommen. | mehr
Genehmigung für fahrerloses Parkhaus
Foto: pixelio.de - Alexander Dreher
Stuttgart
Genehmigung für fahrerloses Parkhaus
Die Firmen Mercedes-Benz und Porsche melden einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum automatisierten Fahren. | mehr
Immer mehr Frauen Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern
Deepfakes
Immer mehr Frauen Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern
Immer häufiger werden Frauen in Deutschland Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern im Internet: Bilder und Videos, in die das Gesicht der Betroffenen montiert wird. Möglich macht das die rasante Weiterentwicklung der KI-Technologie. | mehr
Millionen Nummern bei Whats-App-Hack erbeutet - Das können Sie tun
Messenger
Millionen Nummern bei Whats-App-Hack erbeutet - Das können Sie tun
Rund eine halbe Milliarde WhatsApp-Kontakte stehen seit Mitte November 2022 in einem Hackerforum zum Verkauf. Darunter sollen sich laut Medienberichten auch sechs Millionen deutsche Rufnummern befinden. Betroffene User haben laut Anwälten Anspruch auf Schadensersatz. | mehr
Bilderkennungs-Diagnoseprojekt gewinnt Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
Tübingen
Bilderkennungs-Diagnoseprojekt gewinnt Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
Unkraut per Drohnenbilder erkennen, Fake News filtern oder eine Sprachübersetzungs-App: Schüler aus ganz Deutschland waren aufgerufen, alleine, im Team bis vier Personen oder in der Klasse ein eigenes Projekt mit Künstlicher Intelligenz zu entwickeln und damit die Welt ein Stück weit zu verbessern. Zehn Teams haben es ins Finale des Bundeswettbewerbs nach Tübingen geschafft. Dort wurden am Freitagabend die Preise verliehen. | mehr
Kalifornien und Baden-Württemberg stärken Partnerschaft bei Cybersicherheit
Sacramento
Kalifornien und Baden-Württemberg stärken Partnerschaft bei Cybersicherheit
Kalifornien und Baden-Württemberg haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterschrieben. | mehr
Deutsche Marine soll Pipelines und Unterseekabel schützen
Infrastruktur
Deutsche Marine soll Pipelines und Unterseekabel schützen
Nach den mutmaßlichen Sabotageakten an den Gas-Pipelines NordStream 1 und 2 soll sich die deutsche Marine an der Aufklärung beteiligen. Auch Unterseekabel für Strom und Telekommunikation sollen geschützt werden. | mehr
WLAN ist vielen Deutschen wichtiger als ihr Auto
Umfrage
WLAN ist vielen Deutschen wichtiger als ihr Auto
Würden Sie eher auf WLAN oder ihr Auto verzichten? Diese Frage hat die Deutsche Telekom in einer Online-Umfrage gestellt. Das Ergebnis fiel deutlich aus. Und es zeigt, dass viele längst nicht alle möglichen Störquellen kennen. | mehr
IHK warnt vor Cyberangriffen
Region Neckar-Alb
IHK warnt vor Cyberangriffen
Die IHK Reutlingen warnt vor der Gefahr von Cyberangriffen auf heimische Unternehmen. | mehr
Influencer gibt Spendengelder für Ukraine nicht weiter
Fynn Kliemann
Influencer gibt Spendengelder für Ukraine nicht weiter
Eine Firma, an der der bekannte Influencer Fynn Kliemann beteiligt ist, hat über mehrere Monate Spendengelder für Menschen aus der Ukraine nicht weitergegeben. Das haben Recherchen des stern ergeben. Zuvor geriet er bereits wegen Maskendeals in der Kritik. | mehr
Demos am Wochenende
Baden-Württemberg
Demos am Wochenende
Am vergangenen Wochenende wurden landesweit 50 überwiegend störungsfreie Versammlungen unter Beteiligung von etwa 6.100 Bürgern polizeilich begleitet, das teilte das Innenministerium mit. | mehr
Jetzt bewerben: "Junior-Mediengestalter/-in Bild & Ton" bei RTF.1 (m/w/d)
Eningen unter Achalm
Jetzt bewerben: "Junior-Mediengestalter/-in Bild & Ton" bei RTF.1 (m/w/d)
ANZEIGE +++ In eigener Sache: Wir besetzen ab sofort die Stelle eines Junior-Mediengestalters Bild & Ton (m/w/d). +++ Jetzt bewerben! Das sind unsere Anforderungen: | mehr
Weitere Meldungen
Online-TV: Zattoo streamt Ukraine-Sender statt russischem TV
Social Media: Facebook und Twitter blocken russische Werbeanzeigen
Meinung: Politikwissenschaftler Münkler: Nato hat Putin letzten Endes freie Hand gegeben
Internet: Die 5 wichtigsten Tipps gegen Datendiebstahl im Netz
Tübingen/Stuttgart: Leuchtturm in Sachen Künstlicher Intelligenz
Cyber-Angriffe: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland betroffen
Baden-Württemberg: So will die Landesregierung gegen Hass und Hetze vorgehen
Für Ermittlungen: Polizei fragt Daten aus Luca-App ab
Drohungen: Hunderte Tötungsaufrufe in Telegram-Chats innerhalb von zwei Monaten
Hate Speech: Hass und Gewalt in Messengerdiensten - Diese Ansätze könnten helfen
Seitenanzeige: