Spenden & Charity

Verzweifelte Eltern verkaufen Kinder in Madagaskar auf dem Markt

Kinderarmut und -arbeit durch Hungersnöte | Bildquelle: Pixabay

Vergessene Krise

Verzweifelte Eltern verkaufen Kinder in Madagaskar auf dem Markt

Auf der afrikanischen Insel Madagaskar verkaufen verzweifelte Eltern nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ihre Kinder. Demnach werden sie aufgrund einer Hungersnot auf dem Wochenmarkt als Arbeitskräfte angeboten. | mehr

Land fördert Jüdischen Friedhof

Jüdischer Friedhof in Wankheim wird gefördert | Bildquelle: RTF.1

Wankheim

Land fördert Jüdischen Friedhof

Das Land Baden-Württemberg fördert die Konservierungsarbeiten und Sicherungsmaßnahmen an den Gräbern des Jüdischen Friedhofs in Wankheim mit über 100.000 Euro. | mehr

Aktion PS-Sparen: 38.000 Euro an soziale Projekte gespendet

38.000 Euro für soziale Projekte | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Aktion PS-Sparen: 38.000 Euro an soziale Projekte gespendet

Über 38.000 Euro konnte die Kreissparkasse Tübingen an insgesamt 28 gemeinnützige Projekte im gesamten Landkreis übergeben. Das Geld stammt aus der Aktion PS-Sparen, bei der Bank-Kunden PS-Lose kaufen können. | mehr

Preisträger von „Jugend musiziert“ spielen Benefizkonzert

Preisträger von „Jugend musiziert“ spielen Benefizkonzert | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Preisträger von „Jugend musiziert“ spielen Benefizkonzert

Die aktuellen Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ sind am Dienstag Abend im Rahmen eines Benefizkonzerts in Tübingen aufgetreten. | mehr

Ein bisschen Vesperkirche im Mai

Vesperkirche in der Nikolaikirche | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Ein bisschen Vesperkirche im Mai

Jedes Jahr im Winter öffnet die Reutlinger Vesperkirche, um Arm und Reich einen gemeinsamen Mittagstisch zu bieten. Vor allem Menschen, die wenig Geld haben, können dann kostenlos speisen. Die Rotary Clubs Reutlingen-Tübingen-Nord und Reutlingen-Tübingen-Süd wollen jetzt dafür sorgen, dass kommenden Samstag „ein bisschen Vesperkirche im Mai“ stattfinden kann. Mit Kaffee und Kuchen wollen sie vor allem diejenigen ansprechen, die im Winter die Vesperkirche besuchen. Anlass ist der bundesweite „Action Day“ der deutschen Rotary Clubs. | mehr

Projekte für die Nachhaltigkeit

Nachaltiger Landkreis | Bildquelle: RTF.1

Landkreis Reutlingen

Projekte für die Nachhaltigkeit

Ob der Fahrradweg von Mittelstadt nach Bempflingen, der Motorradsicherheitstag oder ein geplantes Tierheim für beschlagnahmte Nutztiere: der Landkreis Reutlingen engagiert sich mit vielen Projekten im Sinne der Nachhaltigkeit. Dabei spielt natürlich auch der Klimaschutz eine große Rolle, aber auch 23 andere nachhaltige Entwicklungsziele. | mehr

WERBUNG:

Land unterstützt Tafeln mit jeweils 5.000 Euro

Land fördert Tafeln | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg

Land unterstützt Tafeln mit jeweils 5.000 Euro

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Tafeln im Land mit insgesamt 730.000 Euro. Damit erhält jede der 146 Tafeln genau 5.000 Euro. | mehr

7.000 Euro für die TSG Inklusiv

TSG Inklusiv erhält 7.000 Euro | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

7.000 Euro für die TSG Inklusiv

Die TSG Inklusiv darf sich über einen Scheck der Bürgerstiftung Reutlingen in Höhe von 7.000 Euro freuen. | mehr

2.000 Euro für die TSG Inklusiv

Geldscheine | Bildquelle: Bild von Pixabay

Reutlingen

2.000 Euro für die TSG Inklusiv

Das Unternehmerehepaar Roland und Martina Arnold konnte diese Woche gleich zwei Schecks für die TSG Reutlingen Inklusiv überreichen, jeweils in Höhe von 1.000 Euro. | mehr

VIP-Eröffnung im neuen OBI-Baumarkt

OBI-Baumarkt in Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

VIP-Eröffnung im neuen OBI-Baumarkt

Pünktlich zum Fühlingsanfang öffnet der neue OBI-Baumarkt Tübingen ab Montag seine Pforten. In der Reutlinger Straße 65, am früheren Toom-Baumarkt Standort, leuchtet jetzt alles in einem frischen Orangeton. | mehr

Studenten treten in die Pedale

Reutlinger Studenten radeln für guten Zweck | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Studenten treten in die Pedale

Auch in diesem Jahr starten Studenten der Reutlinger ESB Business School wieder auf eine Spendenradtour. | mehr

Neue Elternbetten für die Uni-Kinderklinik

Neue Elternbetten Uni-Klinik Tübingen | Bildquelle:  Universitätsklinikum Tübingen/Jana Ziegler

Tübingen

Neue Elternbetten für die Uni-Kinderklinik

Die Uni-Kinderklinik in Tübingen erhält 83 neue Elternbetten im Wert von 92.000 Euro. | mehr

Neues Schuljahr in Afghanistan - Nicht für Mädchen

Schreiben in der Schule | Bildquelle: Pixabay.com

Armutsrisiko

Neues Schuljahr in Afghanistan - Nicht für Mädchen

Mädchen dürfen in Afghanistan keine weiterführenden Schulen mehr besuchen. Save the Children fordert zu Beginn des neuen Schuljahres am 21. März die sofortige Aufhebung des Verbots und den uneingeschränkten Zugang aller Kinder zur Bildung. Mädchen, die nicht zur Schule gehen, seien einem höheren Risiko von Armut und Ausbeutung ausgesetzt. | mehr

Einsatz im Erdbebengebiet: Theresa Schneck berichtet aus der Türkei

Theresa Schneck zeigt Fotos aus der Türkei an ihrem Laptop | Bildquelle: RTF.1

Tübingen/Pazarcık

Einsatz im Erdbebengebiet: Theresa Schneck berichtet aus der Türkei

Mehr als 50.000 Tote hat das Erdbeben am 6. Februar in der Türkei und in Syrien gefordert. Zahlreiche Hilfsorganisationen - auch aus Deutschland - machten sich daraufhin auf den Weg, um die Menschen vor Ort zu unterstützen und ihnen beizustehen, beispielsweise medizinische Hilfe zu leisten. Die Rede ist von 60.000 Helfern - unter ihnen auch eine junge Frau aus Tübingen. Theresa Schneck war für die Hilfsorganisation humedica vor Ort. Für RTF.1 berichtete sie von ihrem Einsatz. | mehr

Hilfsfonds für die Menschen vor Ort

Scheckübergabe der Kreuzkirchengemeinde | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Hilfsfonds für die Menschen vor Ort

Viele Menschen können sich die steigenden Lebenshaltungskosten nicht mehr leisten und leben unterhalb der Armutsgrenze. Wer kein Geld hat, sondert sich häufig ab und nimmt auch nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teil. Um dies zu verhindern und den Menschen in ihrem Quartier zu helfen, hat die Kreuzkirchengemeinde Reutlingen zusammen mit der Stiftung lebenswerte Nachbarschaft einen Hilfsfonds eingerichtet, der kurzfristig und langfristig unterstützen soll. | mehr

Weitere Meldungen


Rottenburg: Diözese hilft Erdbebenopfern


Tübingen: Vereine für Mitwirk-O-Mat gesucht


Tübingen: Gedenkveranstaltung für Erdbebenopfer


Landkreis Reutlingen: Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine


Ein Jahr Krieg: Hilfsorganisationen sehen ungebrochene Solidarität mit Ukraine


Zwangs-Umerziehung: Russland verschleppt Tausende ukrainische Kinder


Pfullingen: Über 11.000 Euro für Erdbebenopfer gesammelt


Reutlingen: Studentin spendet 450 Euro an S-Haus


Reutlingen: Ein Jahr Ukraine-Krieg: Hilfsprojekte ziehen Bilanz


Münsingen/Reutlingen: Mike Münzing ist neuer Botschafter fürs Spendenparlament


Seitenanzeige: