
Berlin:
Unternehmen müssen Lieferanten auf Standards prüfen - Lieferkettengesetz beschlossen
Das Kabinett hat heute das Lieferkettengesetz beschlossen. Unternehmen müssen künftig ihre unmittelbaren Lieferanten auf die Einhaltung von ökologischen, sozialen und menschenrechtlichen Standards hin überprüfen. Arbeitgeberverbände reagieren mit Kritik. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 03.03.21 - 17:44 Uhr - 200 mal angesehen)

Reutlingen:
5.500 Euro - Spendenparlament fördert S-Haus
Das S- Haus Reutlingen hat vom Reutlinger Spendenparlament eine Förderung in Höhe von 5.500 Euro erhalten. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 16.02.21 - 14:45 Uhr - 497 mal angesehen)

Reutlingen:
Oase 1.2 - AWO Reutlingen bittet um Hilfe, beim Kampf gegen Wohnungsnot
Seit 1995 schafft die AWO Reutlingen sogenannte Oasen in der Achalmstadt. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 03.02.21 - 17:16 Uhr - 973 mal angesehen)

Reutlingen:
Auftaktgottesdienst - Reutlinger Vesperkirche startet
Trotz der Corona-Pandemie konnte heute die 24. Reutlinger Vesperkirche gestartet werden. Denn gerade in diesen ungewissen Zeiten, ist das Angebot der Vesperkirche wichtiger denn je. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 17.01.21 - 15:18 Uhr - 1269 mal angesehen)

Reutlingen:
Spenden für Kinder und Jugendliche im Homeschooling
Die Kulturwerkstatt Reutlingen möchte mit der Aktion „Robin Tech“ gebrauchte Geräte an Kinder und Jugendliche verteilen, die zu Hause nicht oder nur unzureichend für Homeschooling ausgestattet sind. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 26.01.21 - 12:12 Uhr - 730 mal angesehen)

Reutlingen :
3.000 Euro - Mercedes unterstützt Vesperkirche
Die Reutlinger Vesperkirche unterstützt traditionell in den Wintermonaten Bedürftige aus der Region mit leckerem Essen. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 11.01.21 - 16:29 Uhr - 729 mal angesehen)

Tübingen:
Tafel in der Pandemie
Die Tübinger Tafel verzeichnet wegen der Corona-Pandemie Mehrausgaben in Höhe von 31.600 Euro. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 10.01.21 - 12:34 Uhr - 885 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Schutzmaßnahmen: Bund und Länder suchen Schnelltest-Helfer für Heime
- Reutlingen: 200 Spendenpäckchen - AWO und Oberbürgermeister Thomas Keck verteilen Weihnachtsgeschenke
- Erste Hilfe: Ersthelfer sind automatisch unfallversichert - auch für Sachschäden
- Rettungsaktion: Razzia in "Babyfabrik" in Nigeria - Handel mit Babys offenbar weit verbreitet
- Region Neckar-Alb: Auf Spenden angewiesen - Merian-Gemeinschaftsschule Dußlingen sammelt Lebensmittel für Menschen in Not