Fast alle Wohnungen bereits vergeben
Die vier Wohnhäuser stehen auf einer Nutzfläche von ca. 8.900 Quadratmetern und beherbergen 115 zwei- bis vier Zimmerwohnungen mit im Schnitt 50 bis 100 Quadratmetern Fläche. Bis auf vier sind diese Wohnungen bereits vergeben. Besonders die künftige Energiebilanz scheint im letzten Jahr noch attraktiver geworden zu sein.
CO2-neutral dank Geothermie
Für den geschäftsführenden Gesellschafter der Schöller Si Immobilien, Jürgen Magnussen, war es fast schon höhere Fügungen, dass man an das Konzept der Geothermie schon deutlich vor dem Kriegsgeschehen in der Ukraine dachte. Für die Geothermie habe man für den ersten Bauabschnitt 26 Löcher bis in 200 Meter Tiefe gebohrt, erklärt Magnussen. Hier wird über Pumpen Wärme aus dem Erdreich für den Winter gezogen und im Sommer zur Kühlung wieder zurückgeführt.
Wohnquartier mit guter Anbindung und Naherholung
Attraktiv soll auch die naturbelassene Arbach Aue sein, die sich mit dem Wohnquartier verbindet. Der Standort des ehemaligen Schlachthofgeländes sei ideal, so Bügermeister Wörner.
„Wir haben hier ein Quartier mit kurzen Wegen, mit hervorragender Anbindung zur Infrasturuktur in die Innenstadt. Mit dem Fahrrad, per Fuß oder auch mit dem Pkw, alles sehr gut zu erreichen", erklärt Wörner
Trotz Krisen im Zeitplan
Trotz der vielfältigen Krisen und allgemeinen Lieferengpässen, konnten die Beteiligten den Zeitplan einhalten. Der Bauabschnitt 1 soll noch in diesem Jahr oder spätestens Anfang 2024 fertiggestellt werden. Auch der nächste Bauabschnitt wurde bereits eingeleitet.
Mit dem nächsten Bauabschnitt wurde bereits begonnen
„Das, was wir vor fünf Wochen gefeiert haben, ist der vierte Bauabschnitt mit einem Kindergarten und der Tagesbetreuung der Keppler-Stiftung im Erdgeschoss. Da wollen wir mit dem Kindergarten Ende 2024, ansonsten mit dem Gebäude in 2025 fertig werden", erklärt Magnussen. Die Bauabschnitte 2 und 3 befinden sich derzeit noch in der Vorbereitung, der Baubeginn steht noch nicht fest.
Doch an diesem Tag wurde vor allem der erste Meilenstein des großen Bauprojekts Arbach Park gefeiert – am Ende zünftig und schwäbisch mit Maultaschen, Kartoffelsalat und Kässpätzle.
![]() | Bewölkt 23 / 25° C Luftfeuchte: 34% |
![]() | Klar 22 / 25° C Luftfeuchte: 46% |
![]() | Stark bewölkt 20 / 22° C Luftfeuchte: 41% |