Dass die Messe während Corona nicht stattfinden konnte, habe zu hohen Defiziten bei der fdf geführt. Da auch in den nächsten Jahren die konjunkturellen Entwicklungen eher trüb aussehen würden, haben sich die Veranstalter dazu entschieden, die Messe nicht mehr zu veranstalten.
Auch die massiven Preisanstiege, insbesondere bei den Energiekosten, hätten bei der Entscheidung eine Rolle gespielt. Außerdem kritisieren die Veranstalter die Rahmenbedingungen für Messen in Deutschland generell, vor allem die zunehmenden bürokratischen Hürden. Die Stadt Tübingen und Oberbürgermeister Boris Palmer hätten sich aber immer für die Belange der fdf eingesetzt.
Bartmann würde das Ende bedauern, denn die Messe hätte gerade regionalen Betrieben eine Verkaufsplattform geboten. So konnten Besucher z.B. Produkte aus den Bereichen Wohnen, Haushalt, Wellness oder Freizeit erwerben.
Bedeckt 9 / 10° C Luftfeuchte: 71% |
Bedeckt 12 / 15° C Luftfeuchte: 63% |
Leichter Regen 8 / 9° C Luftfeuchte: 70% |