„Ich kann die Entscheidung des Komitees nur begrüßen", erklärt die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Maria Böhmer. „Die Staatengemeinschaft darf nicht wegsehen, wenn unser gemeinsames Menschheitserbe angegriffen wird. Die Ukraine versucht es nach Kräften zu schützen, aber solange Russland seine Attacken fortsetzt, ist das Welterbe in Gefahr. Vor kaum zwei Monaten war die Altstadt von Odessa Ziel von Luftangriffen, die erst im Januar von der UNESCO ausgezeichnet wurde. Dass Russland trotzdem über Wohl und Wehe des Welterbes mitbestimmen kann, ist nur schwer zu ertragen", so Böhmer weiter. „Durch den Krieg gegen die Ukraine besteht außerdem die Gefahr, dass die Kulturschätze des Landes geplündert werden. Die internationale Gemeinschaft muss eng zusammenarbeiten, um dem illegalen Kulturguthandel einen Riegel vorzuschieben und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen."
Die Sophienkathedrale im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew zählt zu den bedeutendsten Monumentalbauten des frühen 11. Jahrhunderts. Ihre einmalige Sammlung an Mosaiken und Fresken aus dieser Zeit hat sich in herausragender Weise erhalten. Die umgebenden Klosterbauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind ihrerseits Meisterwerke des ukrainischen Barocks. Das Höhlenkloster Lawra Petschersk am Dnepr-Ufer mit seinen einzigartigen ober- und unterirdischen Kirchen ist ein seit Jahrhunderten bedeutendes christliches Pilgerzentrum. Die Anlagen wurden 1990 in die Welterbeliste aufgenommen.
Das im Spätmittelalter gegründete Lwiw war viele Jahrhunderte lang ein blühendes Handelszentrum. In der erhaltenen historischen Substanz der Stadt spiegelt sich bis heute das Verschmelzen architektonischer und künstlerischer Traditionen Osteuropas mit Einflüssen aus Deutschland und Italien wider. Zum historischen Zentrum gehören Bauwerke aus zahlreichen Entwicklungsperioden der Stadt. Eine Moschee, eine Synagoge, orthodoxe, armenische und katholische Kirchen zeugen bis heute vom Zusammenleben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in Lwiw, das seit 1998 auf der Welterbeliste verzeichnet ist.
![]() | Stark bewölkt 10 / 13° C Luftfeuchte: 67% |
![]() | Bedeckt 8 / 11° C Luftfeuchte: 95% |
![]() | Stark bewölkt 9 / 9° C Luftfeuchte: 75% |