Diese ganz spezielle Aufgabe bestand darin, in fünf Minuten fünf Maultaschen zu formen – und zwar aus Knete. Denn im Juni feiert Metzingen erstmals ein großes Maultaschen-Fäschdival. Doch das war für die Goischter Weisaua gar kein Problem, denn sie haben vorher mit Scharfsinn eine wasserdichte Strategie ausgeklügelt.
„Eigentlich war es pures Chaos, weil jeder irgendwie mithelfen wollte. Daher gab es gar keine Strategie. Im Endeffekt hat uns das aber am meisten geholfen, denn so haben wir einfach alle zusammengearbeitet – und es hat geklappt“, berichtet Zunftmeisterin Martina Drechsler.
Und damit haben die Narren die Macht im Rathaus übernommen. Als Trostpreis erhielt die inzwischen abgelöste Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh einen Kopfschmuck der besonderen Art: „Den haben mir die Goischter Weisaua geschenkt – als Erinnerung daran, dass sie in ihrer Vereinsstätte gerne ein Waschbecken hätten, damit ich jeden Tag daran denke, wenn ich den Kopf wackle.“
Danach haben sich die Narren eine besonders kreative Aufgabe für die Oberbürgermeisterin überlegt: Sie musste mit Dartpfeilen auf Luftballons werfen. In manchen von ihnen waren Fragen versteckt, die sie richtig beantworten musste. Falls sie die Antwort nicht weiß oder einen Ballon ohne Frage trifft, gehen jeweils zwei Euro in die Spendenkasse der Goischter Weisaua. Doch Haberstroh konnte die meisten Fragen mit einem Klacks beantworten. „Sie waren schon anspruchsvoll – unter anderem wollten sie wissen, wann die Goischter Weisaua gegründet wurden und wann der Fasnetsbeginn der schwäbisch-alemannischen Fasnet ist. Aber die meisten Fragen konnte ich beantworten“, so Haberstroh.
Um ihre neugewonnene Macht auszukosten, haben die Narren direkt ihre erste Amtshandlung umgesetzt. „Erstmal alle nach Hause schicken – alle haben frei. Heute wird nicht mehr gearbeitet, und morgen sehen wir weiter“, erklärt die Zunftmeisterin. Was morgen bringen wird, ist also noch ungewiss. Doch jetzt zählt erstmal eins – dass Narren und Rathausmitarbeiter gemeinsam die fünfte Jahreszeit feiern.
Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!
Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!
![]() | Klar 10 / 13° C Luftfeuchte: 79% |
![]() | Bedeckt 9 / 10° C Luftfeuchte: 94% |
![]() | Klar 10 / 12° C Luftfeuchte: 70% |