Der steht mit 48:4 Punkten bereits vier Spieltage vor Saisonende als Meister fest. Da kommt einiges auf uns zu. Wir waren in dieser Runde noch nie so krasser Außenseiter wie diesmal, so Trainer Micha Thiemann. Blöderweise haben sie zuletzt das Derby gegen Kornwestheim verloren. Das heißt sie werden sicherlich mit Schaum vor dem Mund auflaufen. Die Junggallier stehen mit 27:25 Punkten auf Platz sieben. Die Personalsituation ist weiter angespannt. Wir treten mit den Jungs an, die wir haben und machen das Beste draus. Wir wollen uns maximal wehren, so Thiemann weiter.
Handball 3.Liga
Samstag 5.April: HC Oppenweiler/Backnang – HBW Balingen-Weilstetten II
Unterdessen vermelden die Balinger einen weiteren Neuzugan für die kommende Runde. Daan van Vliet kommt vom VfL Gummersbach und hat da in der A-Jugend und in der Drittligamannschaft gespielt. Der niederländische Juniorennationalspieler soll im Rückraum Danil Dyatlov ersetzen. Ich kann in einer extrem jungen hungrigen Mannschaft viel Spielzeit bekommen und außerdem von den Profis viel lernen, so van Vliet. Mein großer Traum ist natürlich irgendwann die Bundesliga. Er ist sehr torgefährlich, stark im Eins gegen Eins und sehr dynamisch. Ein bis zwei Jahre in der dritten Liga werden gut sein für seine Entwicklung, dann aber wird es Richtung Bundesliga gehen. Er ist ein Toptalent. Wir bauen zu 100 Prozent auf ihn, so Trainer Micha Thiemann.
Und noch eine weitere Personalentscheidung wurde beim HBW getroffen. Adrian Fuladdjusch wird neuer Nachwuchskoordinator bei der JSG Balingen-Weilstetten und damit Nachfolger von Marius Schmid. Der 37jährige ist noch bis Juni Trainer der zweiten Frauenmannschaft und der A-Jugend des Buxtehuder SV. Nach vier Jahren in Buxtehude war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Ich hatte schnell das Gefühl, dass man mir großes Vertrauen entgegenbringt und freue mich auf die reizvolle Aufgabe, so Fuladdjusch.