Zunächst brannte am Donnerstagabend ein Einfamilienhaus in Rangendingen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt geschätzte 150.000 Euro. Brandursache war nach derzeitigen Erkenntnissen ein Räucherofen.
Später in der Nacht brannte die Küche eines Wohnhauses in Meßstetten. Dort hatte jemand vergessen, nach dem Kochen die Herdplatte auszuschalten, und das Kochfeld hatte die Küche entzündet. Fünf Bewohner kamen wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser. Der Sachschaden beträgt geschätzte 100.000 Euro.