Playfountain, Reutlingen | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen:

Reutlingen mit neuen Angeboten - Playfountain und City Beach sollen Attraktivität der Innenstadt steigern

Stand: 27.06.24 14:33 Uhr

Die Reutlinger Innenstadt bekommt eine neue „Playfountain“ und einen City Beach. Das soll die Lebensqualität verbessern und mehr Menschen in die Innenstadt locken. Oberbürgermeister Thomas Keck und StaRT-Managerin Anna Bierig stellten das Konzept auf dem Reutlinger Marktplatz vor.


Reutlingen wird bereichert und zwar mit gleich 1041 Wasserfontänen. Auf dem Marktplatz entsteht eine „Playfountain", eine Wasserattraktion, die zum Abkühlen an heißen Tagen einladen soll. Vom 26. Juni bis zum 30. Juli verwandelt sich die Innenstadt in ein Wasserparadies.

"Das ist ein Programm für jede Bürgerschaft und ich glaube, es ist auch so, dassalle davon was haben. Familien mit Kids am Wochenende, die Kids können hier am Wasser spielen, während die Eltern einkaufen oder in den Cafes sitzen. Und auch abends für die Abendsausgänger die einfach in den Kneipen sitzen", so Oberbürgermeister Thomas Keck.

So soll es vor allem für Kinder zahlreiche Spieleffekte geben. Dennoch kommen auch die Erwachsenen nicht zu kurz. Am Abend verwandelt sich der Brunnen in eine Lichtershow, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen soll. Geplant sind spezielle Lichteffekte, untermalt mit musikalischen Klängen. In Zukunft seien auf dem Brunnen Unterhaltungsprogramme geplant wie eine Band oder ein DJ.

Aber das ganze soll auch nachhaltig sein: Ein 30.000-Liter-Becken fängt das Wasser des Brunnens auf – so wie in einem Freibad. Für mehr Schatten sollen weitere Bäume sorgen, die die Stadt auf dem Marktplatz pflanzen will. Denn die Innenstädte in ganz Deutschland würden immer heißer, so Oberbürgermeister Keck. Des weiteren ist neben der Playfountain auch ein City Beach, direkt an der Marienkirche geplant – wie schon im vergangenen Jahr.

Anna Bierig, StaRT-Managerin meint: "Wir haben nur positives Feedback bekommen, auch zu den unterschiedlichsten Zeiten wurde der City Beach genutzt, und genau deshalb freuen wir uns dieses Jahr umso mehr mit dem Playfountain, wo Action ist, wo Wasser ist und dann nachher oben an der Marienkirche, Erholung, Palmen, Sand sind. Glaube das wird ein perfektes Sommerfeeling in der City."

Aber warum sollte man in die Stadt zum City Beach kommen und nicht den Sommer im eigenen Garten oder auf Balkon oder Terrasse verbringen?

"Der Beach ist natürlich vor der Marienkirche eine einmalig historische Kulisse, wo man wirklich in der Innenstadt mit kurzen Wegen verweilen kann, und ein wenig City Life erleben kann. Der heimische Garten ist sicherlich auch schön. So kann man aber einfach ein bisschen abwechseln", so Bierig.

Der Citybeach soll dann ab Samstag bis zum 3. August für alle Innenstadt-Fans zur Verfügung stehen. Egal ob, Chillen am City Beach oder Wasseraction an der neuen Playfountain, für jeden sei etwas geboten. Ziel sei es, die Innenstadt liebens- und lebenswerter zu gestalten.

WERBUNG:



Seitenanzeige: