Seismograph | Bildquelle: RTF.1

Nothilfe:

Erdbeben in Thailand und Myanmar: Hilfe weiter nötig

Stand: 08.04.25 18:45 Uhr

In Myanmar gehen die Rettungseinsätze nach dem schweren Erdbeben vom 28. März allmählich zu Ende. Stattdessen rückt nun die Unterstützung für Überlebende in den Vordergrund. Aufräumarbeiten, die Versorgung mit Hilfsgütern und medizinische Hilfe laufen auf Hochtouren.

Über 3.500 Menschen kamen bei dem Beben der Stärke 7,7 ums Leben, Tausende wurden verletzt, viele weitere verloren ihr Zuhause.

Die Schäden sind massiv: Zahlreiche Straßen, Brücken und Gebäude stürzten ein, weite Teile des Landes sind von der Stromversorgung und Kommunikation abgeschnitten. In der Hauptstadt Naypyidaw und Städten wie Mandalay räumen Betroffene bei starkem Regen Trümmer weg. Auch Soldaten beteiligen sich an den Arbeiten – etwa in buddhistischen Klöstern. Internationale Rettungsteams sind mittlerweile abgereist, die Suche nach Überlebenden gilt als abgeschlossen.

Gleichzeitig kämpfen viele Menschen ums Überleben: Sie schlafen im Freien oder in Notunterkünften, leiden unter Hitze, Regen und fehlender Versorgung. Infektionskrankheiten breiten sich durch verunreinigtes Wasser aus – Durchfälle und Wundinfektionen nehmen zu. Hilfsorganisationen wie die Johanniter, Malteser, CARE und World Vision leisten unter schwierigen Bedingungen medizinische und humanitäre Hilfe. Mobile Kliniken sind im Einsatz, Notunterkünfte werden mit Wasser, Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt. Auch Bargeldhilfen werden verteilt, damit Betroffene sich selbst mit dem Nötigsten versorgen können.

Spenden in Millionenhöhe zeigen Solidarität, doch der Bedarf bleibt groß. Mit Beginn der Monsunzeit drohen neue Herausforderungen. Schnelle und koordinierte Hilfe ist weiterhin entscheidend.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Myanmar.

Stichwort: Erdbeben Myanmar
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX

Weitere Organisationen, die Sie unterstützen können:

Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Spendenkonto: Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
Stichwort: ZDF Erdbeben Südostasien

UNO-Flüchtlingshilfe
Spendenkonto: Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Stichwort: Erdbeben

Ärzte der Welt e.V.
Spendenkonto: Deutsche Kreditbank
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Stichwort: Nothilfe Myanmar

humedica e.V.
Spendenkonto: Sparkasse Allgäu
IBAN: DE86 7335 0000 0000 0047 47
BIC: BYLADEM1ALG
Spendenstichwort: Erdbeben Südostasien

WERBUNG:



Seitenanzeige: