Die Grünen setzen große Hoffnungen in Özdemir. Nach 15 Jahren unter Kretschmanns Führung steht ein Generationenwechsel an. Doch die Ausgangslage ist nicht einfach: In aktuellen Umfragen liegt die CDU deutlich vor den Grünen. Özdemir zeigt sich kämpferisch – und warnte die CDU vor zu viel Siegesgewissheit. „Der Vogel, der morgens singt, den holt abends die Katz'", sagte er mit Blick auf die Wahl am 8. März 2026.
Auch in der neuen Landesliste spiegelt sich der Wandel wider. Durch das erstmals angewandte Zwei-Stimmen-Wahlrecht rücken auch die Listenplätze stärker in den Fokus. Wegen des Frauenstatuts der Partei steht Umweltministerin Thekla Walker auf Platz eins, Özdemir folgt auf Rang zwei – mit sogar 98,5 Prozent Zustimmung. Sein erklärtes Ziel: Den Rückstand in den Umfragen aufholen – mit Nähe zu den Menschen, wirtschaftspolitischer Klarheit und einem Bekenntnis zu Leistung und Zusammenhalt im Land.
![]() | Bewölkt 26 / 29° C Luftfeuchte: 53% |
![]() | Heiter 25 / 28° C Luftfeuchte: 55% |
![]() | Heiter 25 / 27° C Luftfeuchte: 41% |