Tübingen:
Die Linke kritisiert: Massenüberwachung durch Palantir
Stand: 04.08.25 12:02 Uhr
Die Linke Tübingen kritisiert den Einsatz von Palantir in Baden-Württemberg als einen massiven Angriff auf die Grundrechte.
Die Software sei ein "Instrument moderner Massenüberwachung und tief eingebettet in das sicherheitspolitische Machtgeflecht der Vereinigten Staaten". Sie verknüpfe gesammelte Datenmengen aus Bewegungsprofilen, Polizeiberichten, Sozialdaten, Melderegistern, Kfz-Daten, sozialen Netzwerken oder Krankenakten zu umfassenden Personen- und Gefährderprofilen. Auch Armee oder Polizei wüssten nicht genau, aus welchen Gründen der Algorithmus zu seinen Entscheidungen kommt, so die Tübinger Landtagskandidatin der Linken und Informatikerin Katharina Poppei.
WERBUNG: