Zumindest wettertechnisch war es beim Reutlinger Herbst in diesem Jahr durchwachsener zugegangen als noch bei der letzten Ausgabe. Doch das Wetter – für das ja ohnehin niemand etwas kann – habe der Stimmung im Weindorf rund um die Marienkirche nicht geschadet.
"Wir sind weitgehend zufrieden, allerdings hat uns das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Es gab viel Regen. Die zweite bzw. eigentlich dritte Woche war ziemlich kühl. Da ging es schon in die zweite Septemberwoche, da sind die Temperaturen abends suboptimal" blickt Organisatorin Regine Vohrer zurück.
Die Bilanz insgesamt sei trotzdem ordentlich gewesen, auch bei den Wirten. Zudem sei man vor allem an den höher frequentierten Wochenenden vom Regen verschont geblieben war. Besonders freute sich die Organisatorin über die harmonische Stimmung zwischen den Besuchern. Das Angebot aus schwäbischem Essen und den verschiedenen Weinen sei gut angekommen.
Der Wein steht beim Reutlinger Herbst natürlich im Vordergrund. Zwischen – laut Webseite – weit über 100 auserlesene Sorten hatten die Gäste an den insgesamt sieben Lauben die Wahl. Aber auch ein entsprechendes Rahmenprogramm wie zum Beispiel das Fassrollen darf nicht fehlen. Erstmals in diesem Jahr dabei: Der Echaz-Cup im Skat.
"Es gab das Skat-Turnier am letzten Wochenende. Das war neu. Das haben wir im Forellenhof Rössle abgehalten mit dem Skat-Club 'Die Achalm-Buben'. Das hatte eine sehr gute Resonanz. Es lief nachmittags ab 12:30 und war ein offenes Turnier mit vielen Anmeldungen. Ich würde sagen es waren 40 oder 50 Leute" erläutert Vohrer.
Für den Reutlinger Herbst im nächsten Jahr gibt es Überlegungen, die Veranstaltung entgegen einer bisherigen Tradition eine Woche nach vorne zu verlegen. Man werde laut Vohrer darüber beraten, ob man das Weindorf nicht wieder eine Woche nach vorne verlegen wolle.
Bisher hatte man sich nach den Sommerferien gerichtet, die aber um eine Woche nach hinten versetzt wurden. Durchaus möglich also, dass die Gläser rund um die Marienkirche im nächsten Jahr wieder eine Woche früher erhoben werden.
![]() | Stark bewölkt 10 / 11° C Luftfeuchte: 89% |
![]() | Bedeckt 12 / 13° C Luftfeuchte: 94% |
![]() | Bewölkt 10 / 11° C Luftfeuchte: 90% |