Kunst & Künstler
Eintauchen! Auftauchen! - Bäderausstellung im Heimatmuseum
Reutlingen
Eintauchen! Auftauchen! - Bäderausstellung im Heimatmuseum
Das Achalmbad oder das Wellenfreibad sind wohl den meisten Menschen in Reutlingen ein Begriff. Aber hätten Sie gewusst, dass diese beiden nur einen Bruchteil der Reutlinger Bädergeschichte ausmachen? Denn in dieser spielen insgesamt mehr 20 Bäder eine Rolle. 17 von ihnen sind ab morgen Teil einer Bäderausstellung, die es im Heimatmuseum zu sehen gibt. | mehr
Erster "Lichterzauber" im Feriendorf Sonnenmatte
Sonnenbühl-Erpfingen
Erster "Lichterzauber" im Feriendorf Sonnenmatte
Zum ersten Mal fand am Samstag und Sonntag in den Ferienhäusern des Erlebnisdorfs "Die Sonnenmatte" in Sonnenbühl-Erpfingen der Kunst- und Handwerkermarkt "Lichterzauber" statt. | mehr
Die Achalm - 50 ways to paint it
Wannweil
Die Achalm - 50 ways to paint it
Der Reutlinger Hausberg Achalm steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Rathaus der Gemeinde Wannweil. | mehr
Neue Leitung für die literarischen Museen: Florian Mittelhammer
Tübingen
Neue Leitung für die literarischen Museen: Florian Mittelhammer
Tübingen hat eine bedeutende literarische Tradition, die unter anderem im
Hölderlinturm und im Hesse-Kabinett zu erfahren ist. Neuer leitender Kurator für die beiden Literaturmuseen ist der Kulturwissenschaftler Florian Mittelhammer. Er hat jetzt sich, sein Aufgabengebiet und die künftigen Pläne für den Hölderlinturm vorgestellt. | mehr
40. Französische Filmtage starten am Mittwoch
Tübingen/Stuttgart/Reutlingen/Rottenburg
40. Französische Filmtage starten am Mittwoch
Die Französischen Filmtage, längst eine bis über die Grenzen der Region hinaus bekannte Tübinger Traditionsveranstaltung, feiern dieses Jahr ein rundes Jubiläum. | mehr
schön & gut - Traditionsmesse im Alten Lager eröffnet
Münsingen
schön & gut - Traditionsmesse im Alten Lager eröffnet
Vier Regimenter, also etwa 4000 Soldaten des damals noch deutschen Kaiserreichs kamen vor mehr als 120 Jahren während ihrer Übungsgefechte auf dem Truppenübungsplatz bei Münsingen im „Alten Lager" unter. Später waren es Kämpfer für die Nationalsozialisten, französische Besatzungstruppen und Angehörige der Bundeswehr. Seit 2015 ist das „Alte Lager" in Privatbesitz und erlebt seither seinen zweiten Frühling, zu dem auch die Messe schön & gut gehört, die hier traditionell im Oktober stattfindet. Heute war es wieder soweit. | mehr
Spiegelungen: Künstlerinnen präsentieren ihre Arbeiten in GEDOK-Jahresausstellung im Spitalhof
Reutlingen
Spiegelungen: Künstlerinnen präsentieren ihre Arbeiten in GEDOK-Jahresausstellung im Spitalhof
Spiegelungen, so lautet das Motto der diesjährigen Jahresausstellung der Regionalgruppe der GEDOK Reutlingen. | mehr
"Die Fledermaus" kommt auf die Bühne
Pfullingen
"Die Fledermaus" kommt auf die Bühne
„Kleine Oper“ bedeutet das Wort Operette wörtlich übersetzt. In ihr verschmelzen Musik und Dialog zu einem Bühnenwerk, dessen Handlung sich meist im komödiantischen Bereich bewegt. So ist es auch bei Johann Strauss? Operette „Die Fledermaus“. Sie hat sich der Pfullinger Verein „Opera Laiblin“ ausgesucht, und bringt das charmante Verwechslungsspiel Ende Oktober auf die Bühne. Die Proben sind in vollem Gange und wir haben für Sie schon einmal reingeschnuppert. | mehr
Musicalstar bei Inner Wheel-Basar
Reutlingen-Betzingen
Musicalstar bei Inner Wheel-Basar
Gebrauchtes und Aussortiertes das zu schade ist, um es wegzuwerfen und einem anderen noch Freude bereitet und nutzt, findet sich alljährlich an den Kleiderständern und auf den Tischen beim Basar der Inner-Wheel Frauen Reutlingen-Tübingen. | mehr
Kolossalstatue von Herakles aufgestellt
Tübingen
Kolossalstatue von Herakles aufgestellt
Er ist wohl eine der bekanntesten Gestalten der griechischen Mythologie: Herakles oder auch Herkules, der Sohn des Göttervaters Zeus und einer sterblichen Mutter. Ob als Comicfigur, auf der Leinwand oder im Fernsehen - der übermenschlich starke Held tourt noch heute - vor allem mit seinen 12 Aufgaben - durch die Popkultur. Ein Abbild des Herakles in Gips hat jetzt seinen Weg in die Abgusssammlung des Museums der Universität im Schloss Hohentübingen gefunden. | mehr
18.000 Besucher in Daniel-Richter-Ausstellung
Tübingen
18.000 Besucher in Daniel-Richter-Ausstellung
In der Kunsthalle Tübingen ist am Dienstag die Ausstellung mit Werken des Künstlers Daniel Richter zu Ende gegangen. Die Kunsthalle wertet die Schau als vollen Erfolg. | mehr
Janosch-Ausstellung in der Stadthalle
Balingen
Janosch-Ausstellung in der Stadthalle
Die berühmte Tigerente kennt wohl fast jeder in irgendeiner Form. Doch der Streifling mit den vier Rollen ist bei weitem nicht das einzige Werk des Zeichners und Künstlers Janosch, der unter anderem für Kindergeschichten wie „Oh, wie schön ist Panama“ und „Post für den Tiger“ bekannt ist. Einige seiner Werke sind nächsten Sommer in der Balinger Stadthalle im Rahmen einer Ausstellung zu sehen, zu der die Verleger und die Stadt jetzt Details bekannt gegeben haben. | mehr
Herbstliche Musiktage feierlich eröffnet
Bad Urach
Herbstliche Musiktage feierlich eröffnet
Sie sind längst eine feste Größe im Veranstaltungskalender und fast könnte man sie mit ihren mittlerweile stolzen 43 Mal als die „Grand Dame“ der Konzertreihen in der Region Neckar-Alb bezeichnen: die Herbstlichen Musiktage in Bad Urach. Doch eines ist über all die Jahre geblieben: die Freude am Gesang und der Musik.
| mehr
Hafen.Rundfahrt durch die Reutlinger Kunst- und Kulturlandschaft
Reutlingen
Hafen.Rundfahrt durch die Reutlinger Kunst- und Kulturlandschaft
Bei der Hafen.Rundfahrt im Reutlinger echaz.Hafen gab es zwar keine richtigen Bootstouren, aber dafür eine Rundfahrt durch die Reutlinger Kunst- und Kulturlandschaft. Eingeladen haben der Verein Netzwerk Kultur in Kooperation mit dem franz.K und dem Haus der Kulturen e.V. | mehr
Alles gefaltet - Origami-Ausstellung mit Weltrekord endet am Samstag
Reutlingen
Alles gefaltet - Origami-Ausstellung mit Weltrekord endet am Samstag
Noch bis diese Woche Samstag, den 9. September ist in der Reutlinger Stadtbibliothek die Ausstellung „origami >|< dimensionen“ von Eckhard Hennig zu sehen. | mehr
Weitere Meldungen
Eningen u. A.: Vernissage der Ausstellung „Vanitas“ von Axel Standke
Reutlingen/Tübingen: Wohin, wenn es regnet? - 5 Ausstellungen in 5 Museen
Reutlingen: Die Mathematiker unter den Künstlern: die nächste Ausstellung konkreter Kunst
Reutlingen: Party trotz Regenwetter - Culcha Candela rocken am echaz.Hafen
Tübingen: Graffiti-AG gestaltet Stromkästen
Burg Hohenzollern: Popcorn unter freiem Himmel
Reutlingen: „Citybeach“ an der Marienkirche
Reutlingen: Graffiti-Projekt urbana.rt am Wochenende im echaz.hafen
Spendhaus Reutlingen: Neue Grieshaber-Ausstellung „DER VIEUX“
Reutlingen: HandmadeART auf dem Marktplatz
Seitenanzeige: