Kunst & Künstler

James Rizzi Sonderausstellung im Neuen Kunstmuseum

James Rizzi Kunstwerk | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

James Rizzi Sonderausstellung im Neuen Kunstmuseum

Bunte, poppige 3D-Wimmelbilder mit viel Liebe zum Detail. Das ist das Markenzeichen von James Rizzi, der in New York seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelte. Das Neue Kunstmuseum Tübingen hat seine vierte Ausstellung ganz dem 2011 verstorbenen Künstler gewidmet. Und nicht nur das: Ab sofort ist dort dauerhaft die New Yorker Loftwohnung zu sehen, in der Rizzi lebte und arbeitete. | mehr

LTT startet neue Spielzeit mit vier Premieren

LTT Spielplan | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

LTT startet neue Spielzeit mit vier Premieren

Das Landestheater Tübingen (LTT) startet mit vier Premieren in die neue Spielzeit. | mehr

"Hoffnungsschimmer" - Die 45. Herbstlichen Musiktage werfen ihre Schatten voraus

44. Herbstliche Musiktage eröffnet | Bildquelle: RTF.1

Bad Urach

"Hoffnungsschimmer" - Die 45. Herbstlichen Musiktage werfen ihre Schatten voraus

In knapp einer Woche steht in Bad Urach wieder alles im Zeichen der Musik. Am 3. Oktober genau genommen starten im Luftkurort die 45. Herbstlichen Musiktage. Eine Woche lang gibt es dann wieder klassische Musik, Jazz und mehr zu hören und zu sehen. In diesem Jahr unter dem Motto: Hoffnungsschimmer. Ein Ausblick. | mehr

Ausstellung "Das Politische schneiden. HAP Grieshaber und der Bauernkrieg"

Holzschnitt von HAP Grieshaber | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Ausstellung "Das Politische schneiden. HAP Grieshaber und der Bauernkrieg"

Der Bauernkrieg, der vor genau 500 Jahren tobte, ist Thema der aktuellen HAP-Grieshaber-Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus. | mehr

"Pure Liebe": Neues Kunstmuseum zeigt Baby-Fotografien von Anne Geddes

Babyfoto von Anne Geddes | Bildquelle: Anne Geddes, RTF.1

Tübingen

"Pure Liebe": Neues Kunstmuseum zeigt Baby-Fotografien von Anne Geddes

Das Neue Kunstmuseum Tübingen hat mit seinen Ausstellungen bisher für viel Furore gesorgt und zahlreiche Prominente angezogen. Ob Thomas Gottschalk, Roland Emmerich oder Julian Lennon. Nach den ersten beiden Ausstellungen mit Werken von Udo Lindenberg und Peter Gaymann hat am Freitag-Abend schon die dritte Werkschau eröffnet. Diesmal geht es um die renommierte Fotografin Anne Geddes. | mehr

Fotoausstellung "WinterWale" im Naturkundemuseum zu sehen

Fotoausstellung "WinterWale" im Naturkundemuseum | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Fotoausstellung "WinterWale" im Naturkundemuseum zu sehen

Man kann sie wohl durchaus als Tiere der Superlative beschreiben. Wale sind mit den Seekühen die einzigen Säugetiere, die nur im Wasser leben und der Blauwal ist mit bis zu 30 Metern Länge das größte Tier, die je auf der Erde gelebt hat. Wale zu fotografieren ist häufig mit viel Vorbereitung und Geduld verbunden. Der Meeresbiologe und Fotograf Audun Rikardsen fängt die riesigen Meeressäuger und ihre Verhaltensweisen bereits seit Jahren mit seiner Kamera ein. Die Ergebnisse gibt es derzeit im Reutlinger Naturkundemuseum zu sehen. | mehr

WERBUNG:

Keramiktasche an Stadt übergeben

Keramiktasche in Metzingen | Bildquelle: RTF.1

Metzingen

Keramiktasche an Stadt übergeben

Eine braune Keramiktasche mit einem roten Klebestreifen. Dieses wohl bekannteste Kunstwerk von Eberhard Benz darf die Stadt Metzingen jetzt ihr eigen nennen. | mehr

Enten über Enten im Hohenzollerischen Landesmuseum

Duckomenta Landesmuseum Hechingen | Bildquelle: RTF.1

Hechingen

Enten über Enten im Hohenzollerischen Landesmuseum

Was wäre, wenn eine mysteriöse Entensippe in einer Parallelwelt zu der der Menschen leben würde? Und wie würde diese Welt aussehen? Fragen, auf die die Ausstellung Duckomenta stets eine humoristische Antwort parat hat. Seit über 30 Jahren ist die Ausstellung auf einer internationalen Tour durch Kunsthallen und Museen unterwegs. Aktuell ist sie im Hohenzollerischen Landesmuseum in Hechingen zu sehen. | mehr

KunstCamp Baden-Württemberg: Jugendliche waren eine Woche lang kreativ tätig

Verschiedene Bilder | Bildquelle: RTF.1

Balingen

KunstCamp Baden-Württemberg: Jugendliche waren eine Woche lang kreativ tätig

Das KunstCamp Baden-Württemberg ist am Freitag in Balingen zu Ende gegangen. Unter dem Thema „Raumfabrik - Kunst entsteht im Raum“ konnten Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren unter kompetenter Anleitung eine Woche lang künstlerisch arbeiten. | mehr

59.000 bei Premierenausstellung

Gemälde von Udo Lindenberg | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

59.000 bei Premierenausstellung

Mit bis zu 55.000 Besuchern hatte das Neue Kunstmuseum Tübingen bis zum Ende der Ausstellung „Udo Lindenberg - Panik in Tübingen“ gerechnet. Eine Zahl, die nach dem letzten Ausstellungstag am Sonntag noch einmal getoppt wurde. | mehr

Kunst im öffentlichen Raum: Blickfeld-Ausstellung steht allen Menschen offen

Blickfeld Foto Open Air Ausstellung Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Kunst im öffentlichen Raum: Blickfeld-Ausstellung steht allen Menschen offen

Wer in der Nähe der Thiepvalkaserne in Tübingen unterwegs ist, dem werden sicherlich schon die großformatigen Fotografien aufgefallen sein. Es handelt sich um das Blickfeld Photo Open Air Tübingen. | mehr

Bunte Mosaikstühle sollen Innenstadt verschönern

Stühle in verschiedenen Farben | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Bunte Mosaikstühle sollen Innenstadt verschönern

Reutlingen soll schöner werden. Dafür hat die Stadt beim Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, kurz ZIZ, Fördergelder beantragt, mit denen nun regelmäßig Projekte unterstützt werden, um die Reutlinger Innenstadt attraktiver zu machen. Eines dieser Projekte ist von FERDA International. In Zusammenarbeit mit einer bildenden Künstlerin sind 16 einzigartige Mosaikstühle entstanden. | mehr

55.000 Besucher sahen Ausstellung "Panik in Tübingen"

In der Udo-Lindenberg-Ausstellung in Tübingen | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

55.000 Besucher sahen Ausstellung "Panik in Tübingen"

Die Eröffnungs-Ausstellung „Udo Lindenberg - Panik in Tübingen“ im Neuen Kunstmuseum Tübingen übertrifft alle Erwartungen. | mehr

Neues Förderprogramm für Popmusik startet

Konzert | Bildquelle: Pixabay.com

Baden-Württemberg

Neues Förderprogramm für Popmusik startet

Mit einem neuen Förderprogramm will die Landesregierung die Popmusikszene stärken. | mehr

Rund 40 Streetart-Künstler bei 6. urbana.rt aktiv

Sprayer bei urbana.rt | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen-Betzingen

Rund 40 Streetart-Künstler bei 6. urbana.rt aktiv

Noch etwas ursprünglich sah der Bahndamm in Reutlingen-Betzingen am Samstag-Vormittag aus. | mehr

Weitere Meldungen


Tübingen: Aufwendige Kunstform in der Waldkapelle


Tübingen: Ausstellung Meyers Minis: Big in London


Sonnenbühl-Erpfingen: Hochsaison im Ostereimuseum


Balingen: Ostereierausstellung im Kuhstall


Reutlingen-Bronnweiler: Schüler gestalten Mauer


Tübingen: Gysis Begegnungen: Neue Talkreihe im Neuen Kunstmuseum


Albstadt: Kunstmuseum erhält seltenes Landschaftsgemälde


Tübingen: Turnen, Tanz und Akrobatik - 3.000 Zuschauer bei der TSG Sportgala


Reutlingen: Ausstellung „Wildlife Photographer of the Year“ präsentiert beeindruckende Naturfotografien


Tübingen: 10 Jahre Stilwild - Lifestyle- und Designmarkt feiert Jubiläum


Seitenanzeige: