Medien

Luisa Neubauer übernimmt Mediendozentur

Uni Tübingen Eingang | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Luisa Neubauer übernimmt Mediendozentur

Die Klimaaktivistin von Fridays for Future Luisa Neubauer übernimmt in diesem Jahr die Tübinger Mediendozentur. | mehr

Filmpferd verbringt Rente im Zollernalbkreis

Filmpferd Joe Brown verbringt Rente im ZAK | Bildquelle: RTF.1

Grace-Valley-Ranch Hechingen

Filmpferd verbringt Rente im Zollernalbkreis

Erst vor wenigen Tagen feierte Filmlegende Terence Hill seinen 84. Geburtstag. Der gebürtige Italiener, der insbesonders durch seine Italo-Western mit Schauspielkollege Bud Spender berühmt wurde, hat jetzt angekündigt, in einer bekannten Western-Figur wieder für einen Film in den Sattel zu steigen. Aufs Pferd gestiegen ist Terence Hill häufig in seinen Produktionen - und eines dieser Filmpferde verbringt aktuell seinen Ruhestand in Hechingen auf der Grace-Valley-Ranch. | mehr

Künstliche Intelligenz im Journalismus

KI im Journalismus | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Künstliche Intelligenz im Journalismus

Es war ein Experiment: zum ersten Mal wurde heute morgen das Radioprogramm der antenne Bayern Radio-Morgenshow teilweise vom Chatbot ChatGPT erstellt. Doch funktioniert das wirklich? Kann eine KI-basierte Technologie den Job, ja auch unseren Job, überflüssig machen? Eine Journalistin des MDRs war für drei Monate als Journalist-in-Residence im Cyber Valley Tübingen, um herauszufinden, wie KI die Arbeit im Journalismus in Zukunft beeinflussen kann und wird. Zum Abschluss war Bettina Friedrich nun zu Gast beim SWR Presseclub und hat über ihre Erfahrungen im Cyber Valley gesprochen. | mehr

ChatGPT: Chancen und Risiken

Was ist ChatGPT? | Bildquelle: RTF.1

Tübingen/Deutschland

ChatGPT: Chancen und Risiken

Vielleicht haben Sie auch schon vom revolutionären Chatprogramm ChatGPT gehört - ein Programm, das mithilfe von KI, verblüffend präzise Ergebnisse auf Fragen gibt oder Ihnen auch einfach Mal eine Email oder Rede formuliert, wenn Sie denn die passenden Stichworte vorgeben. Wir haben uns unter anderem mit der Professorin für Maschinelles Lernen der Universität Tübingen, Ulrike von Luxburg, über ChatGPT unterhalten. | mehr

Kinder zunehmend mit Online-Risiken konfrontiert

Lesen am Laptop Surfen | Bildquelle: Pixabay.com

Studie

Kinder zunehmend mit Online-Risiken konfrontiert

Kinder und Jugendliche kommen zunehmend mit Internet-Risiken in Berührung. Gleichzeitig tut sich ein großer Teil der Eltern schwer damit, ihrem Kind eine sichere Internetnutzung zu ermöglichen. Das zeigt der "Jugendmedienschutzindex 2022". | mehr

Südwest-Presse muss neuen Zollern-Alb-Kurier umbenennen

Tageszeitungen | Bildquelle: pixelio.de - Lupo Foto: pixelio.de - Lupo

Zollernalbkreis

Südwest-Presse muss neuen Zollern-Alb-Kurier umbenennen

Die Südwest-Presse darf den Namen "Zollern-Alb-Kurier" ab sofort nicht mehr für ihre neue Zeitung verwenden. Das hat das Landgericht Stuttgart entschieden. Seit Jahresbeginn gab es zwei "ZAK" im Landkreis und damit einen Namensstreit und verwirrte Leser. | mehr

WERBUNG:

Unsere RTF3 Radio-Shows 2023

RTF3 auf Amazon Echo | Bildquelle: RTF3

Webradio für die Region

Unsere RTF3 Radio-Shows 2023

RTF3 ist das Webradio für die Region Neckar-Alb mit Hits von heute und den stärksten Klassikern. Welche Shows wann bei uns laufen? Hier die Übersicht! Von Top 20 Charts bis Soul & Funk. | mehr

Maren Kroymann für Rede des Jahres 2021 ausgezeichnet

Maren Kroymann wird für Rede des Jahres 2021 ausgezeichnet | Bildquelle: RTF.1

Tübingen

Maren Kroymann für Rede des Jahres 2021 ausgezeichnet

Die Schauspielerin Maren Kroymann hat am Donnerstag-Abend in Tübingen die Auszeichnung „Rede des Jahres 2021“ entgegengenommen. | mehr

Keine WM-Boykottstimmung in Deutschland - Niedrige Titelhoffnungen

TV Sport Übertragung | Bildquelle:

Fußball

Keine WM-Boykottstimmung in Deutschland - Niedrige Titelhoffnungen

Trotz aller Kritik an der Menschenrechtslage im WM-Gastgeberland Katar plant knapp die Hälfte (46%) der Deutschen, sich zumindest einen Teil der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 anzusehen. | mehr

Dankesbriefe von RBB-Mitarbeitern an Skandal-Aufdecker

Video-Streaming | Bildquelle: Pixabay.com/StockSnap

Berlin

Dankesbriefe von RBB-Mitarbeitern an Skandal-Aufdecker

Der RBB hat seinen Skandal um Geldverschwendung nach Auffassung der Journalisten, die ihn aufgedeckt haben, falsch eingeschätzt. Die Senderchefs hätten Anwälte gegen die Recherchen in Stellung gebracht. Mitarbeiter hingegen hätten Dankesbriefe geschrieben. | mehr

Lustiges Taschenbuch auf Schwäbisch

Lustiges Taschenbuch auf Schwäbisch | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen

Lustiges Taschenbuch auf Schwäbisch

Wer kennt sie nicht? Die lustigen Geschichten aus Entenhausen rund um die Figuren Donald und Dagobert Duck, das Trio Tick, Trick und Track und beliebte Nebenfiguren wie Daniel Düsentrieb. Eine ganz besondere Ausgabe gibt es jetzt seit dieser Woche: nämlich auf Schwäbisch. Um die Übersetzung hat sich dabei kein geringerer als Sprachkünstler, Regisseur und Comedian Dodokay gekümmert. | mehr

"RTL Samstag Nacht" kehrt mit Original-Stars zurück

RTL Samstag Nacht | Bildquelle: RTL Television GmbH

Comedy

"RTL Samstag Nacht" kehrt mit Original-Stars zurück

Der Sender RTL bringt eine Comedy-Kultshow der 90er Jahre zurück: "RTL Samstag Nacht". Auch die Stars von damals sind bei dem Special dabei. | mehr

Autor Felix Huby gestorben

Felix Huby | Bildquelle: RTF.1

Dettenhausen/Berlin

Autor Felix Huby gestorben

Der Schriftsteller und Drehbuchautor Felix Huby aus Dettenhausen ist am Freitag in Berlin im Alter von 83 Jahren verstorben. Das teilen mehrere Medien mit. | mehr

Guter Start in Open-Air-Kino-Saison

Open-Air-Kino Bad Urach | Bildquelle: RTF.1

Bad Urach

Guter Start in Open-Air-Kino-Saison

In schöner Kulisse und bei gutem - etwas zu heißem Wetter - startete am Donnerstagabend das Bad Uracher Sommer Open-Air-Kino im Hof des Residenzschlosses. Der Start des 29. Bad Uracher Sommer-Open-Air-Kinos hätte nicht besser laufen können - die 450 Plätze waren komplett ausverkauft. | mehr

Verdi kritisiert 200 Kündigungen in Zeitungsdruckereien

Zeitung | Bildquelle: pixabay.com

Stuttgart

Verdi kritisiert 200 Kündigungen in Zeitungsdruckereien

Die Südwestdeutsche Medienholding strukturiert den Druck der Stuttgarter Zeitung, der Stuttgarter Nachrichten, der Esslinger Zeitung und weiterer Blätter um. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert, dass damit 200 Kündigungen verbunden sind. | mehr

Weitere Meldungen


Fynn Kliemann: Influencer gibt Spendengelder für Ukraine nicht weiter


Dokumentarfilm: War die Corona-Pandemie vermeidbar? Infektiologe überzeugt


Brache statt Bauen: Wie Grundstücks-Spekulanten Preise für Wohnraum hochtreiben


Fernsehen: Weitere TV-Sender beenden Satelliten-Ausstrahlung in SD


Lisa Federle: Buchvorstellung: Auf krummen Wegen geradeaus


Comics: Erfinder-Genie Daniel Düsentrieb wird 70


Baden-Württemberg: Dr. Wolfgang Epp erneut zum LfK-Medienratsvorsitzenden gewählt


Medien: ARD und ZDF verteilen WM-Gruppenspiele - Wo läuft was?


Eningen unter Achalm: Jetzt bewerben: "Junior-Mediengestalter/-in Bild & Ton" bei RTF.1 (m/w/d)


EU & Deutschland: Putins Propaganda-Sender verboten: EU verbietet Ausstrahlung von "Russia Today" ("RT") und "Sputnik"


Seitenanzeige: