Wahlkreis Reutlingen (289)

vorläufiges amtl. Endergebnis

38,5%
13,7%
12,7%
5,6%
19,8%
5,6%


83,64%
197.838
165.466
164.202
1.264

Bundestagwahl Reutlingen 2025

Zweitstimmen

vorläufiges amtl. Endergebnis

CDU
32,6%
SPD
13,1%
B90/Grüne
12,2%
FDP
6,4%
AfD
21,0%
Linke
6,1%
BSW
4,6%
Sonstige
4,0%

++ Liveticker Bundestagswahl 2025 ++

Montag, 24. Februar 2025
15:19 Kein Abgeordneter im Wahlkreis: Boris Palmer äußert sich
Für den Wahlkreis Tübingen bewahrheitet sich nach dem vorläufigen Endergebnis bei der Bundestagswahl eine Befürchtung: Kein Abgeordneter wird diesen für die nächsten vier Jahre im Bundestag vertreten. [Weiterlesen]

13:32 So war der Wahlabend in der Region Neckar-Alb
Es war ein spannender Wahlabend. Zwar hatten Umfragen schon im Vorfeld angedeutet, dass die CDU/CSU mit Abstand stärkste Kraft werden würde, doch ob FDP und BSW in den Bundestag kommen würden oder nicht, war lange Zeit offen. Am Ende hat es für beide Parteien nicht gereicht. Besonders bitter für die Region Neckar-Alb: Hatten im alten Bundestag noch zehn Abgeordnete die drei Wahlkreise der Region vertreten, schrumpfte ihre Anzahl im neuen Parlament auf drei. [Weiterlesen]
Jubelt: Michael Donth (CDU)

08:49 Vorläufiges amtliches Endergebnis
Vorläufiges amtliches Endergebnis bekannt gegeben. [Weiterlesen]

08:30 3 Abgeordnete aus den Wahlkreisen Reutlingen, Tübingen und Zolleralb-Sigmaringen im Bundestag vertreten
Michael Donth (CDU) und Anne Zerr (Linke) aus dem Wahlkreis Reutlingen und Thomas Bareiß (CDU) aus dem Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen schaffen den Sprung ins Parlament. [Weiterlesen]
Sonntag, 23. Februar 2025
23:50 Ralf Jaster ist erfreut über das Ergebnis der Linken
Die Tübinger Mitglieder der Partei Die Linke haben ihren Wahlabend im Ristorante Riva gefeiert. [Weiterlesen]

23:30 Wahlkreis gewonnen - Einzug für CDU-Kandidaten dennoch unklar
Die CDU im Wahlkreis Tübingen hat das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in der Rottenburger Bürgerwache gefeiert. Für den Direktkandidaten ein doppelter Erfolg, denn er hat den Tübinger Wahlkreis gewonnen. [Weiterlesen]

23:28 Angespannte Stimmung bei FDP-Wahlparty
Die Freien Demokraten in Tübingen hoffen auf das Erreichen der 5-Prozent-Hürde. [Weiterlesen]

23:24 SPD enttäuscht
Lange Gesichter und viel Diskussionsbedarf bei der SPD im Wahlkreis Reutlingen. Im Alexandre am Reutlinger Marktplatz hatten sie sich zum Feiern eingefunden - wobei zum Feiern bot das Ergebnis keinen Anlass. [Weiterlesen]

23:22 Thomas Bareiß freut sich über gewonnene Wahl
Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen, Thomas Bareiß, hat den Wahlabend zusammen mit seinen Parteikollegen im Rössle in Frohnstetten verbracht. [Weiterlesen]

23:12 FDP bangt um Einzug in den Bundestag
Fünf Prozent oder weniger als fünf Prozent? Das ist die bange Frage bei der FDP. Die ersten Hochrechnungen schwanken. Mal liegen die freien Demokraten über der Einzugshürde in den Bundestag, mal darunter. [Weiterlesen]

23:06 Asli Kücük hofft auf Direktmandat
Nach der letzten Wahl 2021 entsandte der Wahlkreis Tübingen gleich drei Abgeordnete in den Bundestag. [Weiterlesen]

22:47 Gedrückte Feierstimmung auf der Wahlparty der SPD im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen
Die SDP im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen hat sich am Wahlabend im Bootshaus in Sigmaringen getroffen, um gemeinsam die Ergebnisse zu verfolgen. [Weiterlesen]

22:47 Jaron Immer freut sich über viele Erststimmen
Die Reutlinger Grünen haben ihre Wahlparty im Luis Coffee am Nikolaiplatz gefeiert. [Weiterlesen]

22:25 Gedrückte Stimmung bei der SPD
Nach den Hochrechnungen sind die Sozialdemokraten im Bundestag drittstärkste Kraft - mit etwas über 16 Prozent. [Weiterlesen]

20:25 Deutschland wählt den Regierungswechsel: Union vorn
Deutschland hat gewählt - und will offenbar einen Regierungswechsel. Laut Hochrechnungen von ARD und ZDF wurde die CDU/CSU mit 28,6 Prozent der Stimmen stärkste Kraft. Mit wem sie koalieren könnte ist noch unklar. Es ist ungewiss, ob es die FDP ins Parlament schafft. [Weiterlesen]

18:00 Prognose Bundestagswahl 18:00 Uhr: Ohne CDU/CSU geht nichts. FDP & BSW spitz auf Knopf um 5%
Die Prognose zur Bundestagswahl 2025 um 18:00 Uhr: Ohne CDU/CSU geht nichts. (ARD:29% / ZDF: 28,5%). SPD: 16% (ARD) bzw. 16,5% (ZDF). Grüne 13,5% (ARD) bzw. 12% (ZDF). Das ZDF sieht die FDP und BSW mitz jeweils 5% knapp über der 5% Hürde. Die ARD sieht die FDP bei 4,9% und das BSW bei 4,7%. Ohne die CDU/CSU ist demnach keine Koalition möglich. Friedrich Merz hat die Kanzlerschaft in greifbarer Nähe. Je nachdem, ob FDP drin ist, oder nicht, reicht es entweder für CDU/CSU-FDP-SPD oder für CDU/CSU-SPD. Ein linkes Bündnis hat keine Mehrheit. Eine Koalition mit Grünen oder AfD hat die CDU bzw. die CSU ausgeschlossen. [Weiterlesen]
Wahlurne
Freitag, 21. Februar 2025
13:50 Bareiß schließt Schwarz-Grün aus
Der CDU-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen Thomas Bareiß erteilt einer möglichen schwarz-grünen Koalition eine Absage. [Weiterlesen]
Mittwoch, 19. Februar 2025
16:51 Bereits über 22.000 Briefwähler
Am Sonntag um 8 Uhr öffnen in Reutlingen die Wahllokale für die Bundestagswahl. Doch schon jetzt haben laut der Stadt mehrere Tausend Reutlinger ihre Stimme abgegeben. [Weiterlesen]

16:50 Tumulte beim Tagblatt-Podium
Mehrere Hundert Menschen sind am Dienstag-Abend im Rahmen eines Tagblatt-Wahlpodiums in Tübingen auf die Straße gegangen. [Weiterlesen]

14:18 Wähler unzufrieden mit Kanzlerkandidaten
Die Wähler in Baden-Württemberg sind unzufrieden mit den Kanzlerkandidaten. Das geht aus dem aktuellen Baden-Württemberg-Report im Auftrag der Privatradios des Landes hervor. [Weiterlesen]

Nächste 20 Einträge anzeigen >>




Seitenanzeige: